Der Weinbau Pölz in Unterretzbach verwandelte seinen Hof und Garten am Pfingstsamstag in eine Ein-Tages-Galerie. Zu sehen gab es Kunstwerke von Erik Tannhäuser.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Weinbau Pölz in Unterretzbach verwandelte seinen Hof und Garten am Pfingstsamstag in eine Ein-Tages-Galerie. Zu sehen gab es Kunstwerke von Erik Tannhäuser. Wein und Kunst haben Tradition bei Familie Pölz in Unterretzbach. Heuer waren bei der „Bild Wein Schau“ Werke von Erik Tannhäuser, geboren 1974 in Thüringen, zu sehen. Seit 2001 ist er als freischaffender Bildhauer tätig. Der Künstler beschäftigte sich schon in jungen Jahren mit Zeichnungen und hat sich in den letzten 20 Jahren einen Namen mit seinen „Rostbildern“ gemacht.
Dabei bilden Blüten, Gräser, Fische und nun auch Pölz'sche Weinblätter auf Metallplatten durch Rostung die charakteristische Patina. Große Skulpturen finden sich ebenfalls in seinen Werken. Erik Tannhäuser zur Ausstellung beim Winzer: „Getrunken wird viel. Unter Künstlerinnen und Künstlern, unter Kunstliebhabern und gemeinsam. Bei Trockenheit denken wir rasch auch an Leid. Umgekehrt: Kein Alkohol auf einer Vernissage - unvorstellbar.
Die Bilder und die großartig ausgebauten Pölz-Weine fanden viel Beifall. „Hier treffen sich Wein und Werk ebenbürtig. Es ist eine Freude, ein gutes Glas Wein, den 23er, ein hervorragender Jahrgang, mit Freunden zu verkosten“, meinte ein Gast. Die Gastfreundschaft der Weinbaufamilie wurde durch Brot mit verschiedenen herzhaften Aufstrichen und allerlei Bäckerei hervorgestrichen.
Erik Tannhäuser Bild Wein Schau Werner Pölz Judith Pölz Pölz Unterretzbach Weinbau Pölz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wein Werk Polsterer: Neuer Jahrgang - neues DesignEin Redesign hat sich das Feuersbrunner Weingut Wein Werk Polsterer mit neuen Etiketten für den Jahrgang 2023 verpasst. Neu im Sortiment ist der Wein „Diversity“ - mit farbenfrohem Etikett.
Weiterlesen »
Die Mönche des Shaolin in der Pölz-Halle in AmstettenDie AVB Kultur & Freizeit GmbH präsentiert „Die Mönche des Shaolin – Kung Fu | die Jubiläumsshow' am Freitag, 17. Mai, in der Pölz-Halle Amstetten. Ein atemberaubendes Erlebnis erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ab 19.30 Uhr.
Weiterlesen »
Meister Mozart erklingt in UnterretzbachTreffen, philosophisch Streiten und Musik hören - was vor 200 Jahren üblich war, holen Pandolfis Consort und Pianistin Aurelia Vişovan am 25. Mai zurück in den „Retzbacher Kultur-Raum“: Sinfonien und ein Klavierkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart werden in Unterretzbach zu Gehör gebracht.
Weiterlesen »
Von Baden bis Unterretzbach: Beethovens neue TöneZum fünften Mal öffnet Niederösterreichs Beethoven Frühling diesen Donnerstag seine Pforten – zu Beethoven und anderen „Neuheiten“.
Weiterlesen »
Wiener verkauft 1.000 Weine und keinen Tropfen AlkoholDer hauptberufliche Feuerwehrmann verkauft alkoholfreien Wein, seine Kundschaft wächst – manchen Gästen steigt der Wein auch ohne Alkohol zu Kopf!
Weiterlesen »
Weingut Franz Sauerstingl erreicht Doppelsieg bei Wagram-Wein-TrophyJeweils zwei Stockerlplätze gab es auch für die Weingüter Gerald Waltner, Wimmer, Reinberger, Nimmervoll, Bauer Zaussenberg und Greil.
Weiterlesen »