Zum dritten Mal fällt das Baumblütenfest in diesem Jahr aus. Doch Werders Bauern öffnen ihre Gärten – und kredenzen Obstwein satt.
Fröhliche Zecher unter blühenden Bäumen – das gab’s zuletzt vor der Pandemie. Im Dezember wurde das traditionelle Baumblütenfest auch für 2022 abgesagt. Mit einem entscheidenden Unterschied: „In unseren Gärten dürfen wir jetzt wieder Gäste bewirten“, sagt Obstbauer Stefan Lindicke .
Ein Riesen-Erfolg! Am Oster-Wochenende standen sich Einheimische und Radtouristen vor Lindickes Ausschank die Füße platt, genossen den Traumblick über Zernsee und Inselstadt.War das ein prächtiges langes Osterwochenende? Sooo sonnig, sooo mild, sooo erholsam. Wirklich nichts zu meckern, lieber Osterhase!Viele Berliner und Touristen nischt wie raus, zum Spaziergang durch die City, in die Parks, ans Wasser oder weiter ins Umland.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was tun zu Ostern? Zehn Ausflugs-Tipps für echte HauptstädterOsterfeuer, Kunstmarkt, Kindertheater, Berghain-Dauerparty – Berlin hat auch an Ostern viel zu bieten.
Weiterlesen »
Hertha BSC: So feierte Kevin-Prince Boateng mit seiner Valentina OsternHerthas Kevin-Prince Boateng ließ es sich zu Ostern mit seiner Valentina gut gehen.
Weiterlesen »
Ostern - Gläubige Christen feiern Ostern - Papst ruft zu Frieden in aller Welt aufZusammen mit Gläubigen aus aller Welt hat Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom die Ostermesse gefeiert - das erste Mal nach zwei Jahren coronabedingter Pause. Ins Zentrum seiner Osterbotschaft stellte das Oberhaupt der katholischen Kirche den Krieg in der Ukraine. Er verurteilte die Gewalt und appellierte an alle Gläubigen, sich für den Frieden einzusetzen.
Weiterlesen »
Reichlich Sonne zu Ostern in Berlin und BrandenburgSchöne Überraschung im Osternest: Bei reichlich Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen können die Menschen in Berlin und Brandenburg Ostern feiern.
Weiterlesen »