González Urrutia meldete sich mit Audio-Botschaft zu Wort. Er war am Wochenende aus Venezuela geflüchtet. Die Opposition - und auch der Westen - wirft dem amtierenden Präsidenten Nicolás Maduro...
González Urrutia meldete sich mit Audio-Botschaft zu Wort. Er war am Wochenende aus Venezuela geflüchtet. Die Opposition - und auch der Westen - wirft dem amtierenden Präsidenten Nicolás Maduro vor, die Wahl gefälscht zu haben.
Der führende venezolanische Oppositionspolitiker Edmundo González Urrutia hat nach seiner Flucht nach Spanien die Fortsetzung des politischen Kampfes gegen Präsident Nicolás Maduro angekündigt. „Ich bin zuversichtlich, dass wir den Kampf für die Freiheit und die Wiederherstellung der Demokratie in Venezuela bald fortsetzen werden“, sagte der 75-Jährige in einer von seinem Team am Sonntag veröffentlichten Audio-Botschaft.
González Urrutia war bei der Präsidentschaftswahl Ende Juli gegen Maduro angetreten. Nach dem Urnengang erklärte die weitgehend regierungstreue Wahlkommission den autoritär regierenden Amtsinhaber Maduro mit 52 Prozent der Stimmen zum Sieger. Die Opposition ist jedoch vom Sieg ihres Kandidaten González Urrutia überzeugt und veröffentlichte Ergebnisse, die dies belegen sollen.
Die USA, die EU und mehrere südamerikanische Staaten verweigern eine Anerkennung des offiziell verkündeten Wahlsiegs von Maduro und fordern die Herausgabe detaillierter Wahlergebnisse. Nach Darstellung der venezolanischen Wahlbehörde liegen die Daten wegen eines Cyberangriffs nicht vor. Beobachtern zufolge gibt es jedoch keinerlei Hinweise auf einen solchen Angriff.
González Urrutia war wenige Tage nach der Wahl untergetaucht und hatte sich zuletzt in die spanischen Botschaft in Caracas geflüchtet. Am vergangenen Montag hatte die venezolanische Justiz Haftbefehl gegen den 75-jährigen wegen angeblicher Amtsanmaßung, Urkundenfälschung und Verbindungen zu Geldgebern des „Terrorismus“ erlassen.Am Wochenende verließ González Urrutia nun sein Land.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klassen-Kampf bei den Paralympics: 'Leute wie ich werden aussterben'Die Klasseneinteilung sorgt bei den Paralympics regelmäßig für Diskussionen. Schwerer Behinderte haben zu kämpfen, die Hoffnung auf komplette Fairness gibt es nicht.
Weiterlesen »
Fahrbahnsanierung in Weissenbach fertiggestelltDie Fahrbahn zwischen Weissenbach und Furth musste generalsaniert werden und kann jetzt wieder befahren werden.
Weiterlesen »
USA beschlagnahmen Flugzeug von Venezuelas Staatschef MaduroDie USA haben die Präsidentenmaschine des venezolanischen Staatschefs Nicolás Maduro beschlagnahmt. Wie das US-Justizministerium am Montag in Washington mitteilte, wurde die Maschine, eine Falcon 900EX, in der Früh in der Dominikanischen Republik festgesetzt und später von dort nach Florida gebracht.
Weiterlesen »
Venezuelas Diktator lässt Opposition verhaften und Weihnachten vorverlegenHaftbefehl gegen den eigentlichen Wahlsieger - aber mitten in der politischen Krise zieht der autoritäre Präsident Maduro Weihnachten um fast drei Monate vor.
Weiterlesen »
Venezuelas Oppositionsführer in Spanien eingetroffenDer aus Venezuela ausgereiste Oppositionsführer Edmundo González ist in Spanien: Die Maschine der spanischen Luftwaffe mit dem 75-Jährigen an Bord landete gegen 16.00 Uhr im Stützpunkt Torrejón de Ardoz bei Madrid, wie der staatliche TV-Sender RTVE und andere Medien berichteten. Bilder gab es zunächst nicht.
Weiterlesen »
Polit-Hochzeit: Lisa Gubik & Christian Schuch gaben sich das „Ja-Wort“Die Ebreichsdorfer Gemeinderätin und Spitzenkandidatin für den Bezirk Baden, Lisa Gubik, hat am vergangenen Wochenende geheiratet.
Weiterlesen »