Wer wird Niederösterreichs neue Weinkönigin?

Weinkönigin Nachrichten

Wer wird Niederösterreichs neue Weinkönigin?
RedaktionKonrad HacklSophie Hromatka
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Die amtierende NÖ Weinkönigin Sophie Hromatka kommt aus Oberwölbling im Bezirk St. Pölten-Land, ihre beiden Vize-Regentinnen stammen aus dem Bezirk Hollabrunn. Die Amtszeit der Weinhoheiten neigt sich dem Ende zu. Die neue niederösterreiche Weinkönigin wird am 15 Mai gewählt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie amtierende NÖ Weinkönigin Sophie Hromatka kommt aus Oberwölbling im Bezirk St. Pölten-Land, ihre beiden Vize-Regentinnen stammen aus dem Bezirk Hollabrunn. Die Amtszeit der Weinhoheiten neigt sich dem Ende zu. Die neue niederösterreiche Weinkönigin wird am 15 Mai gewählt. Hromatka, seit Herbst 2023 auch Bundesweinkönigin, hat Tipps für ihre Nachfolgerin.

Am 15. Mai findet im Landhaus St. Pölten die Wahl der Weinkönigin statt, die anderen beiden Frauen werden automatisch zu Vize-Weinköniginnen. „Es gibt so viele Auftritte, dass eine alleine das gar nicht schaffen könnte“, erklärt Hackl. Und so endet mit dieser Wahl auch die Amtszeit der beiden aktuellen Vize-Weinköniginnen Katharina Baumgartner aus Untermarkersdorf und Magdalena Eser aus Haugsdorf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion Konrad Hackl Sophie Hromatka NÖ Weinbauverband

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Blauen überholten die Schwarzen im Bezirk KorneuburgDie Blauen überholten die Schwarzen im Bezirk KorneuburgDie Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) baut ihre absolute Mehrheit mit aus. Der Zusammenschluss des NÖ Arbeitnehmerbunds und der Fraktion Christlicher Gewerkschaften (NÖAAB-FCG) rutscht im Bezirk Korneuburg auf Platz drei - und wurde von den Freiheitlichen Arbeitnehmern (FA-FPÖ) um Haaresbreite überholt.
Weiterlesen »

Lugner & 'Bienchen': Wer delegiert und wer anpacktLugner & 'Bienchen': Wer delegiert und wer anpacktSimone 'Bienchen' Reiländer ist bei Richard Lugner (91) eingezogen. Es gibt aber einige Dinge, an die sich die 40-Jährige noch gewöhnen muss …
Weiterlesen »

Jean Ziegler: 'Konzerne entscheiden, wer isst und wer stirbt'Jean Ziegler: 'Konzerne entscheiden, wer isst und wer stirbt'Kriege, Klimawandel und ein System, in dem Konzerne über die Leistbarkeit von Nahrung entscheiden: Jean Ziegler prangert auch noch mit 90 Jahren die westliche Schuld am Welthunger an.
Weiterlesen »

Wer bleibt, wer geht?Wer bleibt, wer geht?FC Mistelbach-Trainer Alfred Rötzer und sein Sportlicher Leiter Hannes Stangl führen aktuell Gespräche mit dem bestehenden Kader. Wer in der kommenden Saison noch an Bord ist, wird evaluiert.
Weiterlesen »

Kaffee, Kuchen und mehr: Die 10 beliebtesten Cafés im Bezirk BludenzKaffee, Kuchen und mehr: Die 10 beliebtesten Cafés im Bezirk BludenzReichhaltiges Frühstück, Kaffee und Kuchen oder etwas für den kleinen Hunger zwischendurch: Hier finden Sie die 10 beliebtesten Cafés im Bezirk Bludenz.
Weiterlesen »

Die Komödie rollt wieder durch den Bezirk TullnDie Komödie rollt wieder durch den Bezirk TullnDas Lastkrafttheater spielt heuer „Das Konzert“. Vier Termine gibt es im Bezirk Tulln. Premiere ist am 26. April in Königsbrunn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:47:40