Wer ist ein „richtiger Berliner“?: Giffey fordert Ende der Diskussion um Vornamen und Herkunft

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wer ist ein „richtiger Berliner“?: Giffey fordert Ende der Diskussion um Vornamen und Herkunft
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

„Ich weiß nicht, wann man eigentlich aufhört, Migrationshintergrund zu haben“, sagte Berlins Regierende Giffey am Samstag. Sie rief dazu auf, die Debatte um Vornamen zu beenden. Berlin

. „Wir müssen wegkommen von der Diskussion, wann jemand ein richtiger Berliner ist und ab wann nicht“, sagte die SPD-Politikerin am Samstag bei der Klausur der SPD-Fraktion im brandenburgischen Nauen.

„Ich weiß nicht, wann man eigentlich aufhört, Migrationshintergrund zu haben“, sagte Giffey. Sie wisse auch nicht, wer von den Anwesenden in Berlin geboren und aufgewachsen sei. Aber wenn man alle abziehe, die nicht bis ins Mittelalter Berliner Herkunft hätten, dann wäre der Raum nach ihren Worten leer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grifo: Serie-A-Traum lebt – „Aber natürlich würde ich wissen, was ich aufgeben müsste“Grifo: Serie-A-Traum lebt – „Aber natürlich würde ich wissen, was ich aufgeben müsste“Trotz der Verbundenheit im Breisgau würde Grifo ein Angebot aus Italien ins Grübeln bringen ... scfreiburg
Weiterlesen »

Vornamen-Abfrage nach Silvester: In der Berliner CDU wird das Vorgehen als „weniger hilfreich“ kritisiertVornamen-Abfrage nach Silvester: In der Berliner CDU wird das Vorgehen als „weniger hilfreich“ kritisiertDer Geschäftsführer der JUBerlin kritisiert seine Partei. Andere schweigen wegen des Wahlkampfes oder äußern sich nur hinter vorgehaltener Hand über Fraktion und Spitzenkandidat kaiwegner. (T+) SilvesterAusschreitungen
Weiterlesen »

Giffey: Pauschalvorwürfe gegen Schulen helfen nichtGiffey: Pauschalvorwürfe gegen Schulen helfen nichtDie Regierende Bürgermeisterin und die Bildungssenatorin besuchen ein Gymnasium in Friedrichshain. Dabei kommt die Sprache auch auf Friedrich Merz. Giffey weist Kritik von ihm zurück.
Weiterlesen »

Darum endete der Giffey-Gipfel wie das Hornberger SchießenDarum endete der Giffey-Gipfel wie das Hornberger SchießenDie Probleme in den einschlägigen Gegenden dieser Stadt sind nicht neu, sondern uralt. Für die Lösung braucht man keinen neuen Gipfel, sondern den Mut zur Wahrheit, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »

Kritik an Plänen gegen Großsiedlungen in Berlin: Giffey wirft Grünen und Linken „Zukunftsverweigerung“ vorKritik an Plänen gegen Großsiedlungen in Berlin: Giffey wirft Grünen und Linken „Zukunftsverweigerung“ vorBerlins Regierende Bürgermeisterin FranziskaGiffey kritisiert Grüne und Linke wegen der Absage zweier Großbauprojekte als „wirklichkeitsfremd“. Die SPD-Politikerin will Wohnungsbau „mit aller Kraft“.
Weiterlesen »

Wahlkampf an Berlins Vorzeigegymnasium: Giffey verkündet Erfolge bei SchuldigitalisierungWahlkampf an Berlins Vorzeigegymnasium: Giffey verkündet Erfolge bei SchuldigitalisierungWahlkampf an Berlins Vorzeigegymnasium: Noch immer sind nicht alle Berliner Schulen an die zentrale Datenbank angeschlossen, aber die Regierende Bürgermeisterin sieht Fortschritte. Ein Ortstermin. Berlin
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 01:35:24