Der Vorhang und das Licht wird im Donauhof Zwentendorf für die Kernölamazonen angehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der Vorhang geht auf, das Licht geht im Donauhof Zwentendorf, am Freitag, 5. April, um 20 Uhr, für die Kernölamazonen an.
Auf der Kleinkunstbühne im Donauhof Zwentendorf kommt doch was am Freitag, 5. April, um 20 Uhr. Karten im Vorverkauf am Gemeindeamt Zwentendorf, im Donauhof, SPAR-Augstaller Zwentendorf, ADEG-Haferl Atzenbrugg, Gsunds’Eck Traismauer und
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fällt der Vorhang für St. Pöltens Solo?Die Dominanz des Frauen-Serienmeisters gerät ins Wanken. Erstmals seit zwölf Jahren müssen die Wölfinnen zwei sieglose Partien verdauen. Das Feld in der Bundesliga rückt näher zusammen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Weiterlesen »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Weiterlesen »
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Weiterlesen »
Kochweltmeister Bent Stiansen: „Wenn nur der Sieg das Ziel ist, verliert man“Er gilt als Vater der norwegischen Haute Cuisine. 1993 wurde er Kochweltmeister. Was Kochen mit Fußball zu tun hat, was er von einem Privatjet hält und warum die Familie über den Bruder lacht,...
Weiterlesen »