Ryan Lott, Frontman der US-Band Son Lux, über die fünf Songs der neuen EP „Risk Of Make Believe“
„Geistermelodie“ nennen Son Lux etwas, das sie seit ihrem Debüt-Album „At War With Walls & Mazes“ kultiviert haben. „Es ist der Song ,Weapons‘, der sich in Teilen oder anders aufgearbeitet auf allem wiederfindet, was wir veröffentlichen“, erklärt Frontmann Ryan Lott, aus dessen Solo-Projekt die Experimental-Band hervorgegangen ist, im KURIER-Gespräch. „Natürlich ist die Geistermelodie auch in unserer neuen EP ,Risk Of Make Believe‘ wieder enthalten.
Allerdings manipulieren die drei die Instrumente häufig. Ein Lieblingstrick des klassisch geschulten Lott ist, die Saiten seines Klaviers mit Klebepads zu bestücken, sodass sie anders klingen oder sich in der Tonhöhe ändern. Damit kann er zum Beispiel auf drei nebeneinanderliegenden Tasten die gleiche Note anschlagen. Son Lux speichern aber auch Sounds im Computer, zum Beispiel, wenn Chang Alufolie auf seinen Drums montiert hat.
Dass Son Lux nur eine EP veröffentlichen, sagt Lott, sei eine Reaktion auf das „Tomorrows“-Projekt, bei dem sie 2020 und 2021 eine Album-Trilogie veröffentlicht haben. „Eine EP gibt dir die Möglichkeit, experimenteller zu sein. Je mehr Teile sich zu einem großen Ganzen zusammenfügen müssen, desto mehr Einschränkungen hast du für jeden Song. Und bei ,Tomorrows‘ waren das über 33.
So reicht das Spektrum der EP von der melancholisch entrückten Stimmung des klassisch anmutenden „Don’t Say It’s Too Late“ bis zum mächtigen Rhythmus des Titelsongs „Risk Of Make Believe“. Lott über diesen Song: „Wenn du dich nie traust, große Visionen für dein Leben zu entwickeln, wirst du ihnen nicht nachgehen und dich immer fragen, was wäre, wenn? Das Risiko dabei ist, dass die Träume nie Realität werden.
Son Lux waren 2023 für den Soundtrack zum Film „Everything Everywhere All At Once“ für den Oscar nominiert. „Ich empfinde es als befreiend, als Komponist die Einschränkungen zu haben, die mir diese anderen Kunstformen auferlegen. Wenn man nicht das ganze Spektrum von den endlosen Möglichkeiten des Musikmachens zur Verfügung hat, kommt man schneller auf überzeugende Ergebnisse.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trumps Rückkehr ins Weiße Haus: Ambizionierte Pläne und skandalöse VisionenDonald Trumps Pläne für seine zweite Amtszeit im Weißen Haus sind ambitioniert und eskalierend. Von der Abschaffung der Inflation bis zur Annektierung von Ländern, der ehemalige Präsident kündigt eine Reihe radikaler Veränderungen an.
Weiterlesen »
Jonathan Fines Visionen für das Kunsthistorische MuseumDer neue Generaldirektor bringt 2025 die erste monografische Ausstellung einer Malerin seit langer Zeit an den Start - und übernimmt etliche Baustellen.
Weiterlesen »
Europas Zukunft: Herausforderungen und VisionenEin Gespräch mit Robert Menasse und Peter Bosek über die dringenden Aufgaben der Europäischen Union. Die Experten diskutieren Themen wie nationalistische Tendenzen, regulatorische Überforderung, demographischer Wandel und geopolitische Herausforderungen. Sie plädieren für eine stärkere Souveränität Europas, eine schlankere Bürokratie und Reformen im Pensionssystem.
Weiterlesen »
Handball-Kapitän Frimmel: 'Wenn wir so spielen, wird es keine erfolgreiche WM'Österreichs Herren-Team startet am Dienstag gegen Kuwait in die WM. Die Devise: Mehr Geduld und Konzentration, weniger Hektik und Fehler.
Weiterlesen »
Wenn politische Zwänge die Außenhandelspolitik diktierenDas Abkommen der EU mit dem Mercosur: Wie weit soll und darf das EU-Außenhandelsrecht politisiert werden?
Weiterlesen »
Wenn der Tod in Wien die Krise hatOptimistisch bleiben!, denkt Osiris. Die Größe der Stadt raubt ihm den Atem. Ein labyrinthartiges Geflecht aus Häusern, Straßen und Alleen. So viel Leben auf einmal ist der Totengott im Moment...
Weiterlesen »