16- bis 23-Jährige, die sich allein fühlen, sind anfälliger für Verschwörungsideologien – und glauben weniger an die Demokratie. Das zeigt eine neue Studie, die dem SPIEGEL vorliegt.
Sich einsam fühlende Jugendliche sind empfänglicher für autoritäres Gedankengut und Verschwörungsideologien als nicht einsame. Das zeigt eine repräsentative Studie, die im Auftrag der linksliberalen Denkfabrik »Das Progressive Zentrum« entstanden ist, und dem SPIEGEL vorliegt.
46 Prozent der Einsamen stimmen zudem der verschwörungsideologischen Behauptung zu, dass die Regierung »oft über terroristische Anschläge Bescheid« wisse, sie aber geschehen lasse – bei denen, die sich nicht einsam fühlen, sind es 15 Prozentpunkte weniger.Pizza, Döner, Burger, Bratwurst – und vor allem Mengen an Zucker. Viele Deutsche ernähren sich falsch, obwohl sie wissen, wie ungesund das ist.
Die Autorinnen der Studie warnen, dass Einsamkeit ein »demokratiegefährdendes Potenzial« berge, da die Betroffenen bei demokratiefeindlichen Gruppen Anschluss suchen könnten.So geben 55 Prozent an, dass ihnen manchmal oder immer Gesellschaft fehlt,Jugendliche, die finanziellen Druck verspüren, nicht mehr zu Hause wohnen oder eine Migrationsgeschichte haben, fühlen sich demnach eher einsam.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
23-Jährige sieht aus wie ein Kind – das steckt hinter „hypophysärem Zwergwuchs“Die New Yorkerin Shauna Rae ist 23 Jahre alt, sieht aber aus wie ein Kind. Der Grund ist eine Krebserkrankung - genauer eine Hormonstörung, die durch die Chemotherapie entstand. Die medizinischen Hintergründe.
Weiterlesen »
Bericht: Mesut Özil beendet seine Fußball-KarriereDer 34-jährige Weltmeister von 2014 soll das Ende seiner Karriere im Profi-Fußball angekündigt haben.
Weiterlesen »
FIFA 23: Das letzte Spiel der Reihe wird wohl auch das erfolgreichsteFIFA 23 bricht zum Abschied der Lizenz noch einmal einige Franchise-Rekorde. Der letzte Teil der Fußballreihe von EA wird offenbar auch der...
Weiterlesen »
Fischer blickt auf das Mainz-Spiel: 'Das ist vor allem in unseren Köpfen'Im Jahr 2023 konnte Union Berlin vier von vier Pflichtspielen gewinnen. Die makellose Bilanz soll auch nach dem Heimauftritt gegen Mainz 05 erhalten bleiben.
Weiterlesen »
Rente: Wie es um das Eintrittsalter steht – und warum der Frührente das Ende drohtDas Renteneintrittsalter halten viele Experten für zu niedrig. Wie die Politik dazu steht – und was Ökonomen raten.
Weiterlesen »
Erst die Partei, dann das Land: Faeser fehlt das politische FeingefühlUnser Redakteur findet: 'Mit seinem Faeser-Schachzug hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Interessen seiner Partei vor die des Landes gestellt.' Im Kommentar erklärt er, warum.
Weiterlesen »