In Argentinien sind seit 10 Jahren keine Auswärtsfans mehr zugelassen. Sturm verzichtet auf Fantickets für das Derby gegen den GAK.
In Argentinien sind seit 10 Jahren keine Auswärtsfans mehr zugelassen. Sturm verzichtet auf Fantickets für das Derby gegen den GAK.Andere Länder zeigen deutlich mehr Härte: Von Italien bis Argentinien, von den Niederlanden bis nach Griechenland -.
Zwar können mittlerweile die Partien mittlerweile größtenteils friktionsfrei über die Bühne gebracht werden, dafür geht's außerhalb der Stadion rund: Regelmäßig sind bei Ausschreitungen tote Anhänger zu beklagen.Leere Ränge: Olympiacos Piräus durfte wie die übrigen griechischen Klubs keine Zuschauer ins Stadion lassenvor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heißer Abgang ließ Rivalität auflebenHohenau gewann zum ersten Mal seit über 16 Jahren in Neusiedl. Nach Schlusspfiff gerieten beide Seiten nochmal aneinander. (NÖNplus)
Weiterlesen »
„Keine Gefahr“! Betrunkener Arzt operierte 3 PatientenFür viele unvorstellbar: Diesem Mann wurde der Autoschlüssel weggenommen, in der Klinik durfte er dennoch weiter operieren.
Weiterlesen »
„Brand aus!“: Es besteht keine akute Gefahr mehrEs war ein Einsatz, den die Gänserndorfer so noch nicht erlebt hatten: Am Montag löste ein defekter Mulcher einen Waldbrand aus, der etwa 100 Hektar Wald und Ackerfläche vernichtete. Die Feuerwehren - und auch das Rote Kreuz - standen tagelang im Einsatz. Glutnester beschäftigten die FF-Kameraden bis Donnerstagabend.
Weiterlesen »
Wenig Einsicht bei Prozess - Islamist vor Gericht – keine Haft, wenn er Kurs machtZufällig ertappt: Schon im vergangenen Jahr bemerkte ein Polizist eine verbotene Flagge im Auto eines 21-Jährigen. Am Mittwoch stand er vor Gericht.
Weiterlesen »
Wenn es keine Reform gibt - Ex-Finanzminister warnt: Die Pensionen werden sinkenWenn Österreich sein teures Pensionssystem nicht reformiert, wackelt der Wohlstand im Ruhestand. Eine Experten-Initiative möchte das verhindern.
Weiterlesen »
„Bei Gefahr sollen Schüler am Montag daheimbleiben“Nachdem das ganze Land zum Katastrophengebiet erklärt wurde, könnte dies am Montag auch Auswirkungen auf den Schulbetrieb haben. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner steht die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. Wem Gefahr am Schulweg droht, der soll daheimbleiben. Diese Schüler gelten als entschuldigt.
Weiterlesen »