Der Nationalpark Thayatal bietet ein Seminar über Unterrichtsmethoden im Freien an. Der „Draußen-Unterricht“ stoppt den Motivationsverlust und sorgt für zusätzliche Bewegung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Emma und Rosa haben im Kajabach kleine Tierchen mit ihren Netzen gefangen. Was das wohl sein mag? Nachdem sie das Bestimmungsbuch durchgeblättert haben, einigen sie sich darauf, dass es sich hierbei um Bachflohkrebse handelt. Emma beginnt die Krebse zu zählen: 17! Ein kleiner Wettstreit entsteht, wer mehr von diesen wundersamen Tieren für sich verbuchen kann.
„Es gibt so viele Möglichkeiten, nicht nur Biologie, sondern auch Mathematik, Deutsch und Englisch draußen in der Natur zu unterrichten.
_Slideshow Grünes Klassenzimmer Klassenzimmer Natur
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf naturbelassenen Pfaden durch den Nationalpark ThayatalMit der Umsetzung der neuen Kategorie „Naturbelassene Wege“ folgt der Nationalpark Thayatal einer Vorgabe des Dachverbandes Nationalparks Austria, in welcher einerseits das Management der Baumgefahren entlang dieser Wanderwege, andererseits deren Beschilderung einheitlich geregelt ist.
Weiterlesen »
Albtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Weiterlesen »
Thayarunde: Radeln auf ehemaligen Bahntrassen im ThayatalDer Radweg Thayarunde besticht mit langen, flachen Etappen. Die volle Länge ist schon eine Herausforderung.
Weiterlesen »
'Cinque Terre': Wanderweg erhält EinbahnregelungDie mittelalterlichen Küstendörfer in Ligurien ziehen massenhaft Touristen an. Der Nationalpark ergreift Maßnahmen gegen die Besuchermassen.
Weiterlesen »
Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür in der „Zwergenschaukel“ Waidhofen an der YbbsDie Betreuungseinrichtung für Kleinstkinder lädt am Freitag, 3. Mai, zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Räumlichkeiten in der Weyrer Straße 81 ein.
Weiterlesen »