Weniger Geld, Arbeit – AMS-Chef will Sozialhilfe Neu

Politik Nachrichten

 Weniger Geld, Arbeit – AMS-Chef will Sozialhilfe Neu
WienMindestsicherungAMS
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 98%

In der Mindestsicherungs-Causa einer neunköpfigen Familie in Wien gehen die Wogen hoch. AMS-Chef Johannes Kopf sieht die Politik in der Verantwortung.

In der Mindestsicherung s-Causa einer neunköpfigen Familie in Wien gehen die Wogen hoch. AMS -Chef Johannes Kopf sieht die Politik in der Verantwortung."Jedes Sozialsystem basiert auf Solidarität. Wenn die Solidarität nicht mehr vorhanden ist, kann ein System kippen", so AMS -Chef Johannes Kopf .in die Debatte ein. Der 51-Jährige bezeichnete diese als eine sehr ernste, da jedes Sozialsystem auf Solidarität basiere."Das ist der Unterschied zum.

Gleichzeitig gab er Denkanstöße, wie man die Sozialhilfe fairer gestalten könnte. So sollen die hohen Geldsummen vor allem bei kinderreichen Familien durch Sachleistungen ersetzt werden. Konkret sollte der Zuschlag, der pro Kind gewährt wird, nicht mehr ausbezahlt werden. Stattdessen könnten im selben Umfang Mietkosten übernommen werden, auch Einkaufsgutscheine wären denkbar, so der AMS-Chef.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wien Mindestsicherung AMS Johannes Kopf Sozialhilfe

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bildungskarenz nicht korrekt? AMS fordert Geld zurückBildungskarenz nicht korrekt? AMS fordert Geld zurück60 Personen absolvierten in ihrer Bildungskarenz einen Online-Kurs. Allerdings: Er entsprach nicht den Voraussetzungen. Nun wird Geld zurückgefordert. Die Betroffenen erstatten Anzeige gegen das...
Weiterlesen »

Weniger Krebs durch weniger AlkoholWeniger Krebs durch weniger AlkoholHäufiger Alkoholkonsum ist mit einer erhöhten Gefährdung durch zahlreiche Karzinomerkrankungen verbunden. Weniger Alkohol bedeutet ein geringeres Risiko. Das haben jetzt französische Wissenschafter mit Daten von mehr als 850.000 Alkoholabhängigen belegt, bei denen die Gefährdung durch Behandlung oder Abstinenz um rund 40 Prozent sank.
Weiterlesen »

Schreiduelle, Beschimpfungen und Gewalt beim AMSSchreiduelle, Beschimpfungen und Gewalt beim AMSAMS-Mitarbeiter beklagen steigende Aggression bei den Kunden. Der AMS-Chef glaubt, dass dies mit den verhängten strengeren Regeln zusammenhängt.
Weiterlesen »

Hoher Anstieg bei Ausländern - Über 340.000 beim AMS, Wien hat höchste QuoteHoher Anstieg bei Ausländern - Über 340.000 beim AMS, Wien hat höchste QuoteDie jüngsten Zahlen des AMS zeigen, dass es in Österreich rund 12 Prozent mehr Arbeitslose gibt. Dabei sind Männer stärker betroffen als Frauen.
Weiterlesen »

Gegen Langzeitarbeitslosigkeit - AMS startet Beschäftigungsprojekt in GramatneusiedlGegen Langzeitarbeitslosigkeit - AMS startet Beschäftigungsprojekt in GramatneusiedlFast jeder zweite Langzeitarbeitslose aus NÖ lebt im Industrieviertel. Das AMS NÖ startet nun ein Jobwerk für Bruck an der Leitha und Schwechat.
Weiterlesen »

AMS-Projekt: Die neuen Arbeitslosen von MarienthalAMS-Projekt: Die neuen Arbeitslosen von Marienthal27 Langzeitarbeitslosen wird beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unter die Arme gegriffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:44:40