Weniger Arbeit! Kampf um weiteren Feiertag für alle

Feiertag Nachrichten

 Weniger Arbeit! Kampf um weiteren Feiertag für alle
ArbeitSteiermarkKirche
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

Zwei Kirchenmänner wollen allen Arbeitnehmern in Österreich einen weiteren freien Arbeitstag erkämpfen – egal welcher Religion sie angehören.

Mit der Anzahl der gesetzlichen Feiertag e in Österreich liegen wir im Europa-Vergleich schon jetzt im Spitzenfeld. Ein Großteil der Arbeit nehmer freut sich, Arbeit geber wohl nicht. An der Zahl sind es laut §7 desJetzt ist ein Kampf um einen weiteren Feiertag in Österreich entbrannt. Die Initiative startet in der Steiermark .

Doch jetzt kommt Bewegung in das Vorhaben: Manfred Sauer, Superintendent der evangelischen Kirche in Kärnten, rührt die Werbetrommel für ein Volksbegehren. 9.000 Unterschriften sind dafür nötig. In Kärnten hat er bereits 600 gesammelt, so die Kleine Zeitung. Er appelliert an alle Österreicher, ihre Unterschrift am Gemeindeamt abzugeben, schließlich würden ja alle Arbeitnehmer"profitieren".

Zwei Kirchenmänner in Österreich setzen sich für einen zusätzlichen Feiertag für alle Arbeitnehmer ein, unabhängig von ihrer Religion Sie fordern, dass der Karfreitag, der höchste Feiertag der evangelischen Kirche, für alle Österreicher ein gesetzlicher Feiertag wird, und haben bereits eine Unterschriftensammlung gestartet, um dieses Ziel zu erreichen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Arbeit Steiermark Kirche

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viertagewoche-Studie zeigt - Weniger Stress und nicht weniger ProduktivitätViertagewoche-Studie zeigt - Weniger Stress und nicht weniger ProduktivitätErste Pilotstudie zur Viertagewoche in Deutschland bringt deutlich positive Effekte für die Arbeitnehmer.
Weiterlesen »

„Der Karfreitag könnte ein Feiertag für alle sein“„Der Karfreitag könnte ein Feiertag für alle sein“Seit wenigen Tagen ist Michael Simmer als Superintenent der höchste kirchliche Repräsentant der Evangelischen Kirche in Niederösterreich. Im NÖN-Interview erklärt er, wie er wieder mehr Menschen für den evangelischen Glauben begeistern will, weshalb der Klimawandel ein Thema für die Kirche ist und warum er nirgends lieber leben möchte als in St.
Weiterlesen »

Feiertag, 'Hirscher-Effekt': Weltcup als KassenschlagerFeiertag, 'Hirscher-Effekt': Weltcup als KassenschlagerAm Wochenende startet die neue Ski-Saison in Sölden. Die Tickets gehen weg wie die sprichwörtlich warmen Semmeln.
Weiterlesen »

Karfreitag als Feiertag für alle? Ja, sagt die SPÖ BurgenlandKarfreitag als Feiertag für alle? Ja, sagt die SPÖ BurgenlandDie Sozialdemokraten wollen die künftige Bundesregierung dazu bewegen, den Karfreitag wieder als gesetzlichen Feiertag einzuführen.
Weiterlesen »

Gemeinnützige Arbeit gefällt nicht allen AsylwerbernGemeinnützige Arbeit gefällt nicht allen AsylwerbernSeit drei Monaten besteht für Asylwerber in der Bundesbetreuung eine Verpflichtung, gemeinnützige Arbeiten anzunehmen. Der Großteil der Flüchtlinge folgte dem laut vom Innenministerium veröffentlichten Zahlen.
Weiterlesen »

Wie Aida Konditorin Nathalie Fally Sinn in ihrer Arbeit fandWie Aida Konditorin Nathalie Fally Sinn in ihrer Arbeit fandPodcast: Die Konditorin Nathalie Fally von Aida kämpft für die Rechte ihrer Kolleg:innen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:09:46