Wendemanöver ging schief: Leobener Feuerwehren rückten zu einer Lkw-Bergung aus

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wendemanöver ging schief: Leobener Feuerwehren rückten zu einer Lkw-Bergung aus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss wurden Mittwochnacht zu einem Einsatz alarmiert. Im Bereich Prettach musste ein Lkw mittels Seilwinde aus der Wiese gezogen werden.

Der Lkw wurde von den Feuerwehren mittels Seilwind auf eine befestigte Fahrbahn gezogen.Mittwochnacht, kurz nach 22 Uhr, blieb im Bereich Prettach in Leoben ein Lkw auf einer Wiese stecken. Ein versuchtes Wendemanöver ging schief und so wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss von der Funkleitzentrale Florian zum Einsatz gerufen.

Mithilfe einer Seilwinde gelang es den Feuerwehren, den Lkw aus der Wiese zu befreien und auf eine befestigte Fahrbahn zu ziehen. Nach knapp eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet und die Einsatzkräfte konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bgld: Über 300 neue Chemikalienschutzanzüge (Stufe II + III) für die burgenländischen FeuerwehrenBgld: Über 300 neue Chemikalienschutzanzüge (Stufe II + III) für die burgenländischen FeuerwehrenBURGENLAND: 42 Stück Chemikalienschutzanzüge der Schutzstufe 3 und 285 Stück Chemikalienschutzanzüge der Schutzstufe 2 für die Stützpunktfeuerwehren eingetroffen. Durch die ständig steigenden Verkehrs- und Transitaufkommen werden die burgenländischen Feuerwehren verstärkt zu Schadstoffeinsätzen a
Weiterlesen »

Bereits 30 Prozent der Neumitglieder bei den Feuerwehren sind FrauenBereits 30 Prozent der Neumitglieder bei den Feuerwehren sind Frauen910 Feuerwehren gibt es in Oberösterreich. Nur vier davon werden von Frauen geleitet. Aber: Es kommt ganz schön was nach an weiblicher Kompetenz. [OÖNplus]
Weiterlesen »

'Vice' steht vor dem Konkurs: Die Plattform, die einst als Medienzukunft galt'Vice' steht vor dem Konkurs: Die Plattform, die einst als Medienzukunft galtLaut New York Times: Die am Höhepunkt mit 5,7 Milliarden Dollar bewertete Plattform findet offenbar keinen Käufer.
Weiterlesen »

Botschaft an die SPÖ: Hört die Signale!Botschaft an die SPÖ: Hört die Signale!'Der 1. Mai ist ein guter Stimmungsbarometer für die Sozialdemokratie', schreibt Annette Gantner im heutigen Leitartikel. [OÖNplus]
Weiterlesen »

Wie die Teuerung immer mehr Menschen in die Schuldenfalle treibtWie die Teuerung immer mehr Menschen in die Schuldenfalle treibtIm Vorjahr kamen mit 18.565 Personen um zehn Prozent mehr Menschen in die Schuldnerberatungsstellen. Die finanziellen Probleme sind in der 'Mitte der Gesellschaft' angekommen, sagen Experten. [OÖNplus]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:42:17