Weltwirtschaft: Nach schwachem Jahr 2023 kommt noch schwächeres 2024

Österreich Nachrichten Nachrichten

Weltwirtschaft: Nach schwachem Jahr 2023 kommt noch schwächeres 2024
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Das globale Wirtschaftswachstum wird im kommenden Jahr noch schwächer ausfallen als heuer, so die OECD. Ein besonders negativer Ausreißer ist dabei Österreichs wichtigster Handelspartner Deutschland.

Wien. Deutschland wird heuer in die Rezession rutschen. Dieser Prognose schließt sich nun auch die Industrieländerorganisation OECD an, die am Dienstagvormittag ihren aktuellen Weltwirtschaftsausblick veröffentlichte. Demnach wird Österreichs wichtigster Handelspartner heuer eine um 0,2 Prozent schrumpfende Wirtschaft hinnehmen müssen und damit im ohnehin nicht wachstumsstarken Europa die rote Laterne haben.

Global gesehen ist Europa damit wie so oft eine der am geringsten wachsenden Regionen. Die globalen wirtschaftlichen Impulse kommen aus den USA , China oder Indien (plus 6,3 Prozent. Und selbst das von Sanktionen betroffene Russland kann mit einem Wachstum von 0,8 Prozent ein höheres Plus als die Eurozone vorweisen, wenngleich in dieser Zahl auch die Rüstungswirtschaft enthalten ist, die vom Krieg sogar profitiert.

Für Europa bleibt hier lediglich der Trost, dass sich die Abstände zwischen den globalen Regionen im kommenden Jahr verschieben werden. Dann soll die Eurozone nämlich wieder stärker zulegen und sogar auf ein Wachstum von 1,1 Prozent kommen, prognostizieren die OECD-Ökonomen. Gleichzeitig sollen die Auswirkungen der hohen Zinsen in den USA erst im nächsten Jahr richtig durchschlagen, weshalb dort die Zuwachsrate auf 1,3 Prozent zurückgeht.

Doch trotz der wenig erbaulichen Aussichten empfiehlt die OECD, den Kurs einer strengen Geldpolitik weiterzuverfolgen. Erst wenn es klare Signale gebe, dass der Inflationsdruck nachhaltig nachgelassen habe, solle es hier zu einer Änderung kommen. Die Zinskurve sehen die Ökonomen der Industrieländer-Organisation jedoch bereits in den meisten Weltregionen, darunter auch die USA sowie die Eurozone in der Nähe ihres schlussendlichen Höchststandes.Jeden Tag. Überall.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herzogenburg: ÖKB-Bezirksobmann feierte 65. GeburtstagHerzogenburg: ÖKB-Bezirksobmann feierte 65. GeburtstagBei der Obmännerkonferenz zog Jubilar Franz Schweitzer Bilanz über die bisherigen Aktivitäten im Jahr 2023.
Weiterlesen »

Comeback für 'Mathilda’s Café': Neueröffnung nach einem Jahr SchließungComeback für 'Mathilda’s Café': Neueröffnung nach einem Jahr SchließungEin Jahr nach der Schließung feiert das Lokal mit nordischem Flair beim Krankenhaus Neueröffnung. Ein Dornbirner Paar übernimmt das Café und erfüllt sich einen großen Traum.
Weiterlesen »

Frastanzer Bockbierfest 2023: Verlosung Bierzahl-Gewinnspiel live ab 12 UhrFrastanzer Bockbierfest 2023: Verlosung Bierzahl-Gewinnspiel live ab 12 UhrZum Abschluss des Frastanzer Bockbierfest 2023 findet die Verlosung der Preise des Bierzahl-Gewinnspiels statt. VOL.AT überträgt live ab 12:00 Uhr.
Weiterlesen »

Aufsteirern 2023: 170.000 Gäste feierten ausgelassen in Dirndl und LederhoseAufsteirern 2023: 170.000 Gäste feierten ausgelassen in Dirndl und LederhoseIn Graz stand das Wochenende ganz im Zeichen von Volkskultur, Tracht und Tradition. Was die Menschen in die steirische Landeshauptstadt zieht und welche Höhepunkte der heutige Tag zu bieten hatte.
Weiterlesen »

Je:damaun-Weine des Jahres 2023 verkostetJe:damaun-Weine des Jahres 2023 verkostetRoman Beisser und sein Team haben die Je:damaun-Weine des Jahres 2023 verkostet. Landtagspräsident Karl Wilfing ist von den Weinen begeistert und wünscht den Schauspielern alles Gute für die Aufführungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:08:43