Die globale Kunststoffproduktion ist seit 1950 exponentiell angestiegen und erreicht fast 460 Millionen Tonnen pro Jahr. Recycling kann dieser Entwicklung kaum folgen, was zu einer Verschmutzung der Umwelt führt. Jedes Jahr gelangen 20 Millionen Tonnen Plastik in die Natur und gefährden Tierwelt. Ein internationales Abkommen zur Reduzierung der Plastikverschmutzung soll bis Ende 2024 verabschiedet werden.
Die Zeit drängt: Die weltweite Kunststoff produktion stieg seit 1950 um das 200-fache auf fast 460 Millionen Tonnen pro Jahr. Anfang der 2000er-Jahre lag die globale Plastikmenge noch bei rund 230 Millionen Tonnen.Während die Kunststoff produktion rasant steigt, kann das Recycling kaum Schritt halten. Bis 2015 wurden nur neun Prozent aller jemals produzierten Kunststoff abfälle recycelt.
Dazu gehörten"ein verbindlicher Reduktionspfad, Mehrwegquoten für Verpackungen und Verbote für vermeidbare Einwegplastikprodukte".Die Einführung von Recyclingquoten ist auch nach Ansicht von Fachleuten die vielversprechendste Einzelmaßnahme im Kampf gegen den Plastikmüll. Um die EU-Ziele beim Recycling von Kunststoffverpackungen zu erreichen, tritt mit 1. Jänner auch in Österreich ein Plastikpfandsystem in Kraft.
Dazu gehörte im Jahr 2020 etwa jeglicher Müll, der nie in den Entsorgungs-, Recycling- oder Verbrennungsanlagen ankam.
Kunststoff Produktion Recycling Umweltverschmutzung Natur
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach 13-Tonnen-Kokain-Fund - 20 Millionen Euro in Wand gefunden: Top-Beamter in HaftEin hochrangiger Polizeibeamter und seine Freundin sind derzeit in Untersuchungshaft – ihnen wird Drogenhandel, Geldwäsche und Bestechung vorgeworfen.
Weiterlesen »
Dramatische Rettungsaktion - 48-Tonnen-Kran stürzt Abhang hinabIn Tirol kam es beim Absturz eines Autokrans über den Wegesrand zu bangen Momenten für den Lenker und anwesende Ersthelfer.
Weiterlesen »
Der 'goße Käseraub': Star-Koch Jamie Oliver entsetzt - 22 Tonnen Cheddar gestohlenEin Londoner Käsehändler ist nach eigenen Angaben um eine große Menge Cheddar betrogen worden.
Weiterlesen »
Rekordfund von 13 Tonnen Kokain in SpanienIn Spanien ist eine Ladung von 13 Tonnen Kokain beschlagnahmt worden. Eine so große Menge dieser Droge sei in Spanien noch nie zuvor auf einmal entdeckt und konfisziert worden, berichtete die Zeitung 'El País' unter Berufung auf die Nationalpolizei.
Weiterlesen »
Rekord: 13 Tonnen Kokain in Spanien beschlagnahmtDe spanischen Drogenfahndern ist im Hafen von Algeciras ein Coup gelungen: In einer Ladung Bananen aus Ecuador spürten sie 13 Tonnen Kokain auf.
Weiterlesen »
Größter Kokainfund jemals - Polizei findet in Bananen-Containern 13 Tonnen KokainIn Spanien wurden 13 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Es handelt sich um die größte Menge, die je auf einmal entdeckt und konfisziert wurde, heißt es.
Weiterlesen »