Weltraum-Experten wollen Mondbasis aus Lego bauen

Mond Nachrichten

Weltraum-Experten wollen Mondbasis aus Lego bauen
LegoESAWeltraum
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 98%

Die Europäische Weltraumorganisation will eine Basis auf dem Mond errichten. Dabei könnte die Lego-Bausteintechnik eine entscheidende Rolle spielen.

Schnapsidee oder Geistesblitz? Mithilfe eines 3D-Druckers haben Wissenschaftler der Europäischen Weltraum organisation ESA aus Meteoritenstaub Lego -Ziegel"gedruckt". Damit sollen eines Tages Unterkünfte für Astronauten auf dem Mond gebaut werden. Das wäre deutlich billiger, als Baumaterial von der Erde zum Mond zu schießen.

Für die Versuche auf der Erde wurde ein im Jahr 2000 in Nordwestafrika entdeckter, 4,5 Milliarden Jahre alter Meteorit"recycelt". Von diesem NWA 869 bezeichneten Gesteinsbrocken wurden über fünf Jahre rund 1,5 Tonnen geborgen. Es handelt sich um einen Brekzienstein, der viele verschiedene Elemente enthält, wie große Metallkörner, Einschlüsse, Chondren und andere Steinmeteoritenelemente.

Die dänische LEGO-Group freut sich über die Kooperation mit der ESA und setzt jetzt wieder verstärkt auf Lego-Modelle zum Thema Weltraum."Wir haben kürzlich herausgefunden, dass der Weltraum weiterhin ein Bereich ist, der große Neugier weckt. 87 % der Kinder der Generation Alpha sind daran interessiert, neue Planeten, Sterne und Galaxien zu entdecken", sagte LEGO-Kreativdirektor Daniel Meehan.

Wissenschaftler der ESA haben mithilfe eines 3D-Druckers Ziegel aus Meteoritenstaub hergestellt und planen, diese für die Mondbasis zu verwenden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Lego ESA Weltraum Science

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohin mit dem Müll im Weltraum?Wohin mit dem Müll im Weltraum?Was schwirrt denn alles im Weltall herum? Kurz gesagt: Müll, der immer mehr Satelliten und dadurch Technologien gefährdet, die für unser Leben wichtig sind, wie etwa GPS. Wer muss diesen Müll beseitigen und wie viel Zeit haben wir noch?
Weiterlesen »

Harte Experten-Ansage: Tornado in Wien 'wird passieren'Harte Experten-Ansage: Tornado in Wien 'wird passieren'Wetter-Experte Jörg Kachelmann warnt vor heftiger werdenden Unwettern in Österreich. Auch das Horror-Szenario eines Wien-Tornados sei nicht unmöglich.
Weiterlesen »

Zwei Experten zur EU-Wahl: Das war für die Jungen ausschlaggebendZwei Experten zur EU-Wahl: Das war für die Jungen ausschlaggebendWie junge Österreicher und andere EU-Bürger diesmal gewählt haben und woran das liegen könnte.
Weiterlesen »

Experten informieren rund um den Darm im MQExperten informieren rund um den Darm im MQDas Museumsquartier steht am Donnerstag ganz im Zeichen der Darmgesundheit. Besucher erwarten Fachvorträge von Experten und ein besonderes Highlight.
Weiterlesen »

Klimawandel bringt laut Experten feuchtere GewitterKlimawandel bringt laut Experten feuchtere GewitterGewitterwolken tragen durch die globale Erwärmung zunehmend mehr Feuchtigkeit und türmen sich höher, erklärte Klimaforscher Marc Olefs von Geosphere Austria der APA anlässlich einer Naturrisiken-Konferenz in Wien. Mit der fortschreitenden Klimakrise stiegen die Gefahren weiter an, so Olefs.
Weiterlesen »

Diese vier deutschen Aktien sind laut Experten ein klarer KaufDiese vier deutschen Aktien sind laut Experten ein klarer KaufDie Anleger blicken diese Woche in die USA und hoffen auf neue Impulse von dort. Derweil startet in Deutschland die Fußball-EM. Zeit, sich bei deutschen Aktien umzusehen. Bei folgenden vier...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:47:48