Leandro E. Ventura Morales von der mexikanischen Fairtradekooperative ISMAM war am 24. September im Restaurant kunterbunt zu Gast und sprach über neue Kaffeesorte. EZA-Kaffee Fairioso verkostet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eandro E. Ventura Morales von der mexikanischen Fairtradekooperative ISMAM war am 24. September im Restaurant kunterbunt zu Gast und sprach über neue Kaffeesorte. EZA-Kaffee Fairioso verkostet. Der Gastreferent berichtete vom Kaffeeanbau in Mexiko und von den – zuallererst durch den Klimawandel bedingten – Veränderungen. Die angebaute Arabicapflanze sei immer öfter von der Kaffeerostkrankheit Roya befallen, was zu großen Ausfällen führe. Man sei deshalb bereits teilweise auf die Robustapflanze umgestiegen, die nun bis in Höhenlagen von 1.000 m Seehöhe gedeihe und generell weniger arbeitsintensiv sei.
Raphael Kößl Weltladen Waidhofen An Der Ybbs Restaurant Kunterbunt Robusta-Kaffee Leandro E. Ventura Morales Weltladen-Fachgespräch Kaffeeanbau
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Geschäftsführer im Weltladen Waidhofen/YbbsNach sieben Jahren übergab Verena Anger die Geschäftsführung des Weltladens Waidhofen an Raphael Kößl.
Weiterlesen »
Kinder in Waidhofen/Ybbs erlebten Sommer ohne LangeweileWährend der Sommerferien hatten die Waidhofner Kinder von sechs bis zwölf Jahren wieder die Möglichkeit, beim vielseitigen „Ferien Aktiv“- Programm mitzumachen.
Weiterlesen »
Ärger über FP-Plakatslogan in Waidhofen/YbbsAnspielungen auf „Vater unser“ sorgen in kirchennahen Kreisen für Unmut: Drei Vertreter der Zivilgesellschaft wenden sich mit offenem Brief an FPÖ-Chef Herbert Kickl . (NÖNplus)
Weiterlesen »
HAK Waidhofen/Ybbs: Brigitte Steininger übernimmt SchulleitungDie Waidhofnerin Brigitte Steininger folgt Erna Sölkner als Direktorin nach. Sie unterrichtet seit 1996 an der Schule. (NÖNplus)
Weiterlesen »
E-Scooter verursachen in Waidhofen/Ybbs Schäden auf BrückenSogenannte „Burnouts“ auf Schloss- und Senkersteg kosten die Stadt Waidhofen 11.500 Euro. Eisenbahnschauwerkstätte ist auf Schiene. (NÖNplus)
Weiterlesen »
MSC Urltal dominierte Bergslalom in Waidhofen/YbbsReinhard Frühwald vom MSC Urltal holte beim 14. Bergslalom in der Putzmühle den Tagessieg. Das Superfinale entschied mit Sigi Fahrnberger ebenfalls ein Lokalmatador für sich.
Weiterlesen »