Die USA weiten den Schutz für 'ikonische' Insekten aus, die laut Experten die Klimakrise voraussichtlich nicht überleben werden.
Jahrelang hatten Umweltschützer davor gewarnt, dass die Populationen des Monarchfalter s schrumpfe und dass die beliebten Bestäuber die Klimakrise möglicherweise nicht überleben würden. Nun stellt das"Der ikonische Monarchfalter wird in ganz Nordamerika geschätzt und fasziniert Kinder und Erwachsene während seines faszinierenden Lebenszyklus", sagte Martha Williams, Direktorin des FWS.
Im Falle des Monarchfalters würde die vorgeschlagene Eintragung grundsätzlich jedem verbieten, den Schmetterling zu töten oder zu transportieren. Menschen dürfen jedoch weiterhin Seidenpflanzen, eine wichtige Nahrungsquelle für Monarchfalter, aus ihren Gärten, Hinterhöfen und Feldern entfernen.Das"Center for Biological Diversity" beantragte bereits 2014, den Monarchfalter als gefährdet einzustufen.
Insekten Klimawandel Aussterben US Fish And Wildlife Service
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese tödliche Tier breitet sich immer mehr ausDer 'Gelbe Skorpion' ist das giftigste Tier in Brasilien und durch den Klimawandel nun auf dem Vormarsch.
Weiterlesen »
Verstärkte Denguefieber-Ausbreitung durch KlimawandelInfektionskrankheiten wie Denguefieber werden durch den Klimawandel zunehmen, so aktuelle Forschungsergebnisse. Bereits jetzt sind etwa 19 Prozent der Fälle in stark betroffenen Ländern auf die Klimakrise zurückzuführen.
Weiterlesen »
Tierfriedhof in Simmering: Wo die Liebe zum Tier nie aufhörtDie Bindung von Mensch und Tier dauert länger als ein Leben an. Renate Niklas erzählt, wie ein Abschied vom geliebten Haustier aussehen kann.
Weiterlesen »
Dieses tödliche Tier breitet sich immer mehr ausDer 'Gelbe Skorpion' ist das giftigste Tier in Brasilien und durch den Klimawandel nun auf dem Vormarsch.
Weiterlesen »
Klimawandel setzt Wanderwegen zuAutorenporträt von Julia Wiesflecker, Regionalbüro Villach
Weiterlesen »
Standorte schmelzen dahin - Globaler Klimawandel bedroht Olympische WinterspieleDie Anzahl möglicher Austragungsorte für Winterspiele könnte sich in den kommenden Jahrzehnten um drei Drittel verringern, so eine neue Studie.
Weiterlesen »