Im Pariser Abkommen haben sich die Vertragsstaaten darauf geeinigt, die Erderwärmung auf maximal zwei Grad Celsius zu beschränken und sie möglichst unter 1,5 Grad Celsius zu halten.
Dass gegen die globale Erwärmung gehandelt werden muss, wurde bereits bei der ersten Klimakonferenz der Weltorganisation für Meteorologie im Jahr 1979 festgestellt. Erst im Jahr 2015 folgten während der 21.
Weltklimakonferenz der Klimarahmenkonvention, auch United Nations Framework Convention on Climate Change , in Paris konkrete Maßnahmen, um den Klimawandel zu bekämpfen.OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima-Kleber schlagen zu! Verkehrskollaps in WienDie selbsternannten Klima-Retter haben am Montag unter anderem die Roßauer Lände in Wien blockiert. Die Folge war ein kilometerlanger Stau.
Weiterlesen »
Klima-Kleber legten Verkehr vor Schulen lahmKlimaaktivisten der Organisation „Letzte Generation“ haben Montagfrüh ihre angekündigte Aktionswoche in Wien gestartet und Straßen vor Schulen ...
Weiterlesen »
Klima-Kleber starten mit Störaktionen in ganz WienDie Letzte Generation startet heute mit diversen Straßenblockaden.
Weiterlesen »