Der Autobauer Audi ruft weltweit über 600.000 Fahrzeuge zurück. Betroffen sind mehrere Modelle, die Probleme mit der Abgaseinrichtung haben.
Ärger beim deutschen Premium- Auto bauer Audi ! Der Konzern aus Ingolstadt ruf weltweit 604.543 Auto s zurück. Grund dafür sind Mängel am Abgasrückführungssystem und unerlaubten Abschalteinrichtungen.
Wie"Auto Motor und Sport" berichtet, handelt es sich bei dem Mega-Rückruf um zwei verschiedene Rückholaktionen. In beidem Fällen müssen die Fahrzeuge nun für umfangreiche Nachbesserungen in die Werkstatt.Beim ersten Rückruf geht es um 342.179 Audi-Fahrzeuge weltweit mit den Baujahren 2005 bis 2010.
Fahrzeughalter sollten die Aufforderung zur Reparatur ernst nehmen. Bei Vernachlässigung droht die Stilllegung der Fahrzeuge. Audi will alle Arbeiten so schnell wie möglich durchführen. Die gesetzlichen Anforderungen sollen erfüllt und die Umweltbelastung verringert werden Audi ruft weltweit über 600.000 Fahrzeuge zurück, da Mängel am Abgasrückführungssystem und unerlaubte Abschalteinrichtungen festgestellt wurden.
Betroffen sind Modelle der Reihen A4, A5, A6, A7, A8, Q5 und Q7 aus den Baujahren 2005 bis 2017, die nun für umfangreiche Nachbesserungen in die Werkstatt müssen, um die gesetzlichen Emissionsvorgaben zu erfüllen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kika/Leiner-Pleite: NÖ erteilt Arbeitsstiftung für 600 Mitarbeiter AbsageLandesrätin Rosenkranz verwies auf die AMS-Maßnahmen. Rund 600 der 1.350 betroffenen Mitarbeiter sind aus Niederösterreich.
Weiterlesen »
Weltrekordversuch geglückt: 600 Weihnachtsbäume in einer WohnungNoch nicht in Weihnachtsstimmung? Diese Familie aus Niedersachsen schon: Rund 600 Plastik-Weihnachtsbäume stehen in ihrem festlich dekorierten Haus - Weltrekord!
Weiterlesen »
600 Plastik-Weihnachtsbäume: Familie Jeromin bricht eigenen RekordEine Familie in Niedersachsen hat 600 Plastik-Weihnachtsbäume in ihrem Haus aufgestellt und einen Weltrekord gebrochen.
Weiterlesen »
Ab Wochenmitte kann es auch in tiefen Lagen schneienAb Mittwoch sinkt die Schneefallgrenze voraussichtlich auf 200 bis 600 Meter Seehöhe.
Weiterlesen »
600 Kisterl gegen Ernährungsarmut: Samariterbund startet WeihnachtsaktionDer Wiener „Armvent“ hat begonnen und mit ihm die Weihnachtskampagne des Samariterbundes. Im Fokus: Ernährungsarmut in Österreich.
Weiterlesen »
Ein XXL-Adventkranz Um Fast 600 Euro Erregt Aufregung In WienEin Florist in Wien hat einen sehr teuren Adventkranz um 599 Euro verkauft, der mit edlen Schmuck und Pflanzen verziert ist. Der hohe Preis wurde von einer Mitarbeiterin mit der Größe und der Zeit, die für das Binden nötig ist, gerechtfertigt.
Weiterlesen »