Offensichtlich ist es bisher nicht gelungen, einen Kompromiss zwischen den Forderungen des Bordpersonals und dem Angebot der Fluglinie zu finden.
über den Kollektivvertrag des Bordpersonals gehen am Mittwochnachmittag weiter. Für 17 Uhr ist die inzwischen 20. Verhandlungsrunde angesetzt, wie die Gewerkschaft vida nach dem Ende der Gespräche am Dienstag mitteilte. Über den Stand der Verhandlungen sei erneut Stillschweigen vereinbart worden, hieß es zur APA.
Das Management bietet hingegen über zwei Jahre bis zu 18 Prozent mehr für Piloten und Flugbegleiter und plus 28 Prozent für Co-Piloten. Bei einer stärkeren Erhöhung der Gehälter wären die meisten AUA-Strecken unprofitabel, argumentiert die Unternehmensführung.Mit Streiks und Betriebsversammlungen hatten die Gewerkschaft vida und der Bord-Betriebsrat zuletzt den Druck erhöht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weiter keine Einigung im KV-Streit, Millionen-Schaden für die AUALaut Gewerkschaft sollen die Gespräche am Dienstag weitergehen. Es war bereits die 18. Verhandlungsrunde ohne Ergebnis.
Weiterlesen »
Verhandlungen im KV-Streit zwischen AUA und Arbeitnehmervertretern ohne EinigungDie Verhandlungen im KV-Streit zwischen der Führung der Austrian Airlines (AUA) und den Arbeitnehmervertretern sind erneut ohne Einigung zu Ende gegangen. Die Gespräche sollen morgen fortgesetzt werden.
Weiterlesen »
Aus, ohne Einigung: AUA-KV-Verhandlungen gehen am Dienstag weiterAuch die 18. Verhandlungsrunde blieb ohne Ergebnis. Bordbetriebsrat und Gewerkschaft fordern eine Anhebung um bis zu 40 Prozent. Das Management bietet indessen eine gestaffelte Lösung.
Weiterlesen »
AUA-Streit: 'Die AUA treibt uns in den Arbeitskampf'Heute muss das AUA-Management entscheiden, ob am Donnerstag und Freitag geflogen wird. Die Arbeitnehmer geben sich weiter kämpferisch.
Weiterlesen »
Streik droht: Vorerst weiter keine Bewegung in AUA-KV-StreitBei der AUA schwebt ein 36-stündiger Streik am Gründonnerstag und Karfreitag weiter wie ein Damoklesschwert über der bedeutenden Osterreisezeit.
Weiterlesen »
Streik droht: Vorerst weiter keine Bewegung in AUA-KV-StreitBei der AUA schwebt ein 36-stündiger Streik am Gründonnerstag und Karfreitag weiter wie ein Damoklesschwert über der bedeutenden Osterreisezeit. Am Sonntag blieben beide Parteien nach APA-Informationen trotz vorhandener Kontaktaufnahmen bei ihren weit entfernten Standpunkten.
Weiterlesen »