Neu im Angebot ist die Weinradroute Donau-Veltliner, die am 13. Oktober in der Bezirkshauptstadt Korneuburg feierlich eröffnet wurde. Sie komplettiert das nun aus 13 Routen bestehende Angebot.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eu im Angebot ist die Weinradroute Donau-Veltliner, die am 13. Oktober in der Bezirkshauptstadt Korneuburg feierlich eröffnet wurde. Sie komplettiert das nun aus 13 Routen bestehende Angebot. Die Weinradroute Donau-Veltliner führt durch die schönsten Weinlagen des Weinviertel-Donauraums und kombiniert Sport, Natur, Wein und Kultur – perfekt für GenussradlerÜber eine Länge von etwas mehr als 46 km führt der Rundkurs ausgehend von Langenzersdorf in den Weinort Bisamberg und weiter in die Bezirkshauptstadt Korneuburg. Anschließend heißt es kräftig in die Pedale treten, um die auf einer Anhöhe liegende Burg Kreuzenstein zu erreichen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hanke begrüßt 300.000. Passagierin auf Donau-Schiff'Volle Kraft voraus!' Österreichs größtes Binnenschifffahrts-Unternehmen steuert einem Rekord entgegen. Gründe seien das Wetter und Themenfahrten.
Weiterlesen »
Scheich zieht Kauf-Angebot für Manchester United zurückManchester United wird nicht zum nächsten Scheich-Klub. INEOS-Boss Jim Radcliffe steht vor der Teil-Übernahme von den Glazers.
Weiterlesen »
Oö: Truppführer-Prüfung im Abschnitt Ottensheim mit 53 TeilnehmernFELDKIRCHEN AN DER DONAU (OÖ): 53 Teilnehmer*innen stellten sich den Aufgaben bei der Truppführer Prüfung und legten diese erfolgreich ab. In den letzten Monaten wurde dafür in den einzelnen Feuerwehren intensiv an der Vorbereitung gearbeitet.
Weiterlesen »
Projekt um leerstehende Flächen in der RegionAnfang Oktober luden die Gemeinden der NÖ Kleinregionen Donau-Ybbsfeld und Ostarrichi-Mostland zur gemeinsamen Kleinregionssitzung in das Gemeindeamt Blindenmarkt. Haupttheme war die Entwicklung und die Zusammenarbeit der Region mit ihren 13 Gemeinden.
Weiterlesen »
Neues Geläut und Baldachin präsentiertDer Baldachin wurde restauriert und das Glockengeläut ist wieder funktionsfähig: Das wurde beim Erntedankfest gefeiert.
Weiterlesen »