Weikendorfer Gedenkstein im Beisein der Jägerschaft gesegnet

Pfarrer Nachrichten

Weikendorfer Gedenkstein im Beisein der Jägerschaft gesegnet
WeikendorfSegnungGedenkstein
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Nach der Niederwildjagd fand bei herrlichem Wetter die feierliche Hubertusandacht mit Segnung des Gedenksteins statt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ach der Niederwildjagd fand bei herrlichem Wetter die feierliche Hubertusandacht mit Segnung des Gedenksteins statt. Die Jägerschaft der Marktgemeinde Weikendorf versammelte sich nach der Niederwildjagd zur feierlichen Hubertusandacht bei der Hubertuskapelle. Die Andacht wurde von Pfarrer Christoph Pelczar gehalten und von zahlreichen Jägern und Gästen besucht. Im Rahmen der Zeremonie wurde ein neu errichteter Gedenkstein, der an die verstorbenen Waidkameraden erinnert, zwischen zwei Eichen gesegnet.

Im Anschluss an die feierliche Segnung lud die Jägerschaft zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Die Gäste konnten sich bei Getränken, Kaffee und von den Jägersfrauen zubereiteten Kuchen stärken. Die Veranstaltung fand bei strahlendem Herbstwetter statt und bot eine ideale Gelegenheit, die Gemeinschaft zu pflegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Weikendorf Segnung Gedenkstein Hubertusandacht Christoph Pelczar _Isshort Niederwildjagd Marktgemeinde Weikendorf

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Führungswechsel in der Jägerschaft des Scheibbser BezirksFührungswechsel in der Jägerschaft des Scheibbser BezirksDer Scheibbser Martin Mayrhofer löst nach 17 Jahren Ferdinand Schuster an der Spitze der Jägerschaft im Bezirk ab. Mit Rosemarie Wurm aus Gaming gibt es in Niederösterreich erst die zweite Frau als Bezirksjägermeister-Stellvertreterin. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Angeblicher 'Hut-Tausch': Wie SPÖ-Mann Dornauer die Jägerschaft erzürntAngeblicher 'Hut-Tausch': Wie SPÖ-Mann Dornauer die Jägerschaft erzürntWenn es um Zweige am Jagdhut und anderes Brauchtum geht, verstehen Jäger keinen Spaß. Weshalb sich Tirols SPÖ-Chef nun Unmut zuzog.
Weiterlesen »

Gute Stimmung beim Bezirksjägerball in GmündGute Stimmung beim Bezirksjägerball in GmündDie Jägerschaft des Bezirkes Gmünd lud zu ihrem traditionellen Ball ein: Viele Gäste kamen am 16. November ins Kulturhaus in Gmünd, darunter auch zahlreiche Ehrengäste.
Weiterlesen »

Kulturszene hofft auf Aufnahme in Spendenbegünstigungs-ListeKulturszene hofft auf Aufnahme in Spendenbegünstigungs-ListeAm Mittwoch, 5. November, fand im Markowetztrakt im Schlossareal Kottingbrunn die außerordentliche Mitgliederversammlung der Kulturszene unter Beisein von Bürgermeister Christian Macho (ÖVP) statt. Der Grund: Statutenänderung.
Weiterlesen »

Die Anzbachbrücke wurde jetzt offiziell eröffnetDie Anzbachbrücke wurde jetzt offiziell eröffnetDie Anzbachbrücke in Unter-Oberndorf wurde neu gebaut. Jetzt wurde sie im Beisein von Vertretern des Landes NÖ, des NÖ Straßendienstes und Bürgermeisterin Karin Winter offiziell eröffnet.
Weiterlesen »

Gemeinde Pitten überzeugte mit kulturellem AngebotGemeinde Pitten überzeugte mit kulturellem AngebotDie „Kultur.Region.Niederösterreich“ holte im Beisein von ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die kulturfreundlichsten Gemeinden des Landes vor den Vorhang. Im Bezirk Neunkirchen ging Pitten als Sieger hervor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:08:19