Weihnachtspost: Pakete sollten im Inland bis 20. Dezember aufgegeben werden

Versand Nachrichten

Weihnachtspost: Pakete sollten im Inland bis 20. Dezember aufgegeben werden
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Damit Pakete bis zum Heiligen Abend rechtzeitig ankommen, sollten sie bis 20. Dezember aufgegeben werden. Wer nicht für den Express-Tarif zahlen will, sollte das Paket einen Tag früher versenden.

Damit Pakete bis zum Heiligen Abend rechtzeitig ankommen, sollten sie bis 20. Dezember aufgegeben werden. Wer nicht für den Express-Tarif zahlen will, sollte das Paket einen Tag früher versenden.05.12.2024 um 06:27

Die Österreichische Post ist zu Weihnachten im Packerlstress. Damit sich alles rechtzeitig zur Bescherung ausgeht, sollten Inlands-Pakete spätestens am 20. Dezember aufgegeben werden. Wer sich dafür den Post-Express-Tarif ersparen will, muss zum Normalpreis einen Tag früher dran sein. Geht das Geschenkspaket ins angrenzende Ausland, dann jeweils noch einen Tag früher. Für das Normalpaket weltweit ist am 13. 12. Deadline, so die Post AG.

Beim Eco-Brief ist im Inlandsversand am 17. Dezember Abgabeschluss, beim Prio-Brief ist es der 19. 12. Beim Versand in angrenzende Länder verkürzt sich die Frist deutlich, beim Prio-Brief auf den 13. und beim Eco-Brief auf den 10. Dezember. Ein Eco-Schriftstück weltweit versandt ist bis zum 6. 12. abzugeben.Für alle, die beschenkt werden: Eine Zustellung erfolgt am 24 Dezember bis zwölf Uhr. Außerdem gibt es Sonder-Öffnungszeiten.

Und auch die Post Partner seien auf das hohe Paketaufkommen bestens vorbereitet. „Mehr als die Hälfte der Post Partner hat auch an den Weihnachtsamstagen geöffnet, der Großteil wird auch am Dienstag, 24. Dezember, halbtags geöffnet haben“, versichert die Post.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn zurückgeschickte Pakete eine zweite Chance bekommenWenn zurückgeschickte Pakete eine zweite Chance bekommenNachhaltige Pakete mit Überraschungseffekt: Der „Retourenheld“ gibt zurückgeschickten Paketen ein zweites Leben. Die sogenannten „Secret Packs“ gibt es ab sofort im G3 Shopping Resort Gerasdorf.
Weiterlesen »

'Verlorene Pakete' – hier in Wien kannst du sie kaufen'Verlorene Pakete' – hier in Wien kannst du sie kaufenHigh Tech, Markenkleidung, Schmuck, Videospiele und Co.: Wiener können ab Dienstag verlorene Pakete abstauben. So kommst du an dein Geheim-Packerl.
Weiterlesen »

Pop-up-Geschäft verkauft nicht zugestellte Pakete in WienPop-up-Geschäft verkauft nicht zugestellte Pakete in WienDer Andrang in der Millennium City war enorm. Noch bis morgen, Samstag wird verkauft. Viele erhoffen sich das große Glück, der KURIER hatte wenig Erfolg.
Weiterlesen »

Weinviertel: Wo Pakete eine zweite Chance erhaltenWeinviertel: Wo Pakete eine zweite Chance erhaltenNachhaltigkeit und Recycling werden mit dem 'Retourenheld' gefördert. Überraschungen sorgen für Spannung bei Kunden.
Weiterlesen »

Wiener Firma nahm anonym Drogen-Pakete anWiener Firma nahm anonym Drogen-Pakete anEin erst 18 Jahre alter Wiener soll an eine Firma Pakete voller Drogen bestellt haben. Jetzt klickten die Handschellen.
Weiterlesen »

Wiener Firma nahm Cannabis- und Magic-Mushroom-Pakete entgegenWiener Firma nahm Cannabis- und Magic-Mushroom-Pakete entgegenDie Firma hatte den Kunden angeboten, gegen Entgelt anonymisiert Paketsendungen empfangen zu können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:13:13