Ein erster Einblick in die neue Labour-Regierung. Wer sind die Minister, die das Land aus der Krise führen sollen?
Er war noch keine 48 Stunden im Amt, da verkündete der neue britische Premier das Ende des umstrittenen Ruanda-Deals. Die neue Innenministerin bastelt unterdessen eifrig an einem Spionageplan, um die Menschenschmuggler am Ärmelkanal zu schnappen. Die Schatzkanzlerin hat die Wiedereinführung von Wohnbaurichtlinien angekündigt.
Doch wer sind die neuen Minister? Der KURIER hat die sechs wichtigsten Personen des neuen Labour-Kabinetts porträtiert.Es war ein weiter Weg für die Britin, die mit 16 Jahren hochschwanger die Schule abbrach. Die in einer kleinen Gemeindewohnung in Nordengland aufwuchs, in der es keine Bücher gab, weil ihre Mutter weder lesen, noch schreiben konnte. Doch die heute 44-Jährige ließ sich nicht von ihrem Weg abbringen.
So groß sind ihre Beliebtheitswerte, dass ihr 2010 die Parteiführung angeboten wurde. Sie lehnte aus pragmatischen Gründen ab. „Ich bin wahrscheinlich noch 25 Jahre in der Politik, aber nur die nächsten zwei, drei Jahren werde ich meinen Kindern Gute-Nacht-Geschichten vorlesen.“© REUTERS/Phil Noble
Labour Party London Unterhauswahl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Das ist das Ziel': Kogler will mit Grünen wieder in RegierungAm Samstag findet der Bundeskongress der Grünen statt. Dort soll das Team für die Nationalratswahl gekürt werden. Ziel ist wieder eine Regierungsbeteiligung,
Weiterlesen »
KURIER-OGM-Umfrage: Das ist das Top-Thema für die kommenden RegierungWer bei den Wählern punkten will, der muss ihnen Zukunftssorgen nehmen und einen Plan für Migrations- und Klimapolitik haben.
Weiterlesen »
„Das ist ein schwarzer Tag“: Regierung Fico löst nicht genehme Rundfunkanstalt aufDas Parlament in der Slowakei besiegelt das Ende des öffentlich-rechtlichen Senders RTVS. Er wird durch eine neue Rundfunkanstalt ersetzt.
Weiterlesen »
Bildung: Das Pflichtenheft für die nächste RegierungDer Fiskalrat und Initiativen wie 'mehrGRIPS' zeigen schon jetzt auf, was die nächste Koalition leisten muss.
Weiterlesen »
Frankreich: Das Volk will doch keine Rechtsaußen-RegierungMacron ist erleichtert, Le Pen und Co sind geschlagen, das Linksbündnis triumphiert. Und wer soll jetzt regieren?
Weiterlesen »
Selina Ströbele auf der Rosenburg: „Theater muss weiblicher werden“Schauspielerin Selina Ströbele sprach über Diversität, Handysucht und starke Frauen am Theater. Sie spielt in "Das perfekte Geheimnis" auf der Rosenburg. (NÖNplus)
Weiterlesen »