Weißwürste als Dank für den Hochwasser-Einsatz

Claudia Steindl Nachrichten

Weißwürste als Dank für den Hochwasser-Einsatz
Christoph LampertGrüne Liste Maria LanzendorfAlexander Maier
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Grüne Fraktion bedankt sich bei der Feuerwehr (Hochwassereinsatz

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

it Weißwürsten, Brezeln und Getränken bedankte sich die Gemeinderatsfraktion der Grünen Liste Maria Lanzendorf bei der Feuerwehr für deren Hochwasser-Einsatz im September.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Christoph Lampert Grüne Liste Maria Lanzendorf Alexander Maier Katharina Riha Erwin Bräuer Harald Maier Feuerwehr Maria Lanzendorf Vizebürgermeister Christoph Lampert

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wolken voller Dank: Schüler bastelten für Hochwasser-EinsatzkräfteWolken voller Dank: Schüler bastelten für Hochwasser-EinsatzkräfteDie 4. Klasse des Volksschulverbands Sankt Martin und Bad Großertholz dankt den Hochwasser-Einsatzkräften mit Post.
Weiterlesen »

Hochwasser-Helden des Tages - Diese Österreicher sind freiwillig im Aufräum-EinsatzHochwasser-Helden des Tages - Diese Österreicher sind freiwillig im Aufräum-Einsatz1.800 Neu-Anmeldungen seit Ende des Hochwassers – das Freiwilligen-Projekt 'Team Österreich' von Rotem Kreuz und Ö3 startet voll durch.
Weiterlesen »

Vorarlberger Feuerwehren unterstützen Hochwasser-Einsatz in NiederösterreichVorarlberger Feuerwehren unterstützen Hochwasser-Einsatz in NiederösterreichNach den schweren Unwettern in Niederösterreich wurden 66 Vorarlberger Feuerwehrleute in das Katastrophengebiet entsandt. Landeshauptmann Markus Wallner und Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle verabschiedeten die Einsatzkräfte, die mit Hochleistungspumpen und Beleuchtungsmaterial ausgestattet sind, um vor Ort Hilfe zu leisten.
Weiterlesen »

Hochwasser-Einsatz: „Trotz wenig Schlaf konzentriert gearbeitet“Hochwasser-Einsatz: „Trotz wenig Schlaf konzentriert gearbeitet“Rund 900 Einsatzstunden leisteten die Freiwilligen der Feuerwehr Leitzersdorf im Zuge der Hochwasserkatastrophe. Die Gemeinde hatte vergleichsweise Glück: Vier der fünf Orte von Leitzersdorf blieben verschont, die Kameraden halfen in Untermallebarn und Höbersdorf aus.
Weiterlesen »

Stefan Hauer: Vom Hochwasser-Einsatz zum DoppelpackerStefan Hauer: Vom Hochwasser-Einsatz zum DoppelpackerPiestings Stefan Hauer kam erst kurz nach der Pause zum Spiel gegen HW. Das hatte einen guten Grund: Er half bei einem Hochwassereinsatz der Feuerwehr.
Weiterlesen »

Hochwasser: Weiterhin rund 1.500 Helfer in Niederösterreich im EinsatzHochwasser: Weiterhin rund 1.500 Helfer in Niederösterreich im EinsatzInfolge des Hochwassers in Niederösterreich ist auch am Mittwoch in vielen Landesteilen keine Normalität eingekehrt. Rund 1.500 Helfer - unter ihnen Kräfte von Feuerwehr, Bundesheer und Rotem Kreuz - waren nach Angaben von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) im Einsatz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:18:50