Der Traum von der Olympia-Medaille in Paris ist für Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger geplatzt. Im Finale landete der Oberösterreicher auf Platz fünf.
Der Traum von der Olympia-Medaille in Paris ist für Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger geplatzt. Im Finale landete der Oberösterreicher auf Platz fünf.Weißhaidinger hatte die Qualifikation noch bravourös absolviert, mit 67,54 Metern blieb der 32-Jährige in der hochklassigen Diskus-Entscheidung aber deutlich hinter den Medaillenrängen. Als Fünfter fehlten dem Diskus-Star 1,77 Meter aufs Siegerstockerl.
Gold ging völlig überraschend an den Jamaikaner Roje Stona, der im vierten der sechs Versuche die Bestweite von 70,00 Meter aufstellte. Der litauische Weltrekordhalter Mykolas Alekna landete nur drei Zentimeter dahinter auf Platz zwei, holt die Silbermedaille . Bronze geht an den Australier Matthew Denny mit der Weite von 69,31 Metern. Erst Alekna, dann Stona verbesserten den Olympischen Rekord, gehalten von Aleknas Vater Virgilijus .
Im letzten Wurf nahm Weißhaidinger dann volles Risiko. Doch auch dieser Versuch misslang komplett. Der Oberösterreicher stieg dann aus dem Ring und machte den Wurf ungültig. Er hätte ohnehin deutlich nicht für eine Steigerung gereicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lukas Weißhaidinger wirft sich ins Diskus-FinaleGleich in seinem ersten Versuch in der Qualifikation gelingt Lukas Weißhaidinger der Befreiungsschlag. Österreichs Diskuswerfer zieht souverän in das olympische Finale ein.
Weiterlesen »
Diskus-Riese Lukas Weißhaidinger im LockdownIn der Qualifikation der Diskuswerfer ist am Montag ein Top-12-Platz unerlässlich, damit Lukas Weißhaidinger auch die nötige Ruhe vor dem ersten Wurf bewahrt, würde ihn daher Trainer Gregor Högler...
Weiterlesen »
Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »
Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »
Nach der ersten österreichischen Medaille: I h r langer Weg zu OlympiaDie ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 waren eine reine „Männlichkeitsprüfung“. Frauen sah man nur als Zuseherinnen gerne. Nach und nach erkämpften sich Sportpionierinnen das Startrecht.
Weiterlesen »
Oschmautz paddelt klar an der Medaille vorbeiFelix Oschmautz verpasst die Medaille im Wildwasser-Kanu-Slalom. Der 25-Jährige, der als Mitfavorit galt, landete nur auf dem zehnten Rang.
Weiterlesen »