Niederlande-Coach Ronald Koeman macht keine halben Sachen. Steven Bergwijn wird nach seinem Wechsel nach Saudi-Arabien nicht mehr einberufen.
Die Karriere von Steven Bergwijn kann sich auch mit 26 Jahren schon sehen lassen. In jungen Jahren war er eines der größten Talente der Niederlande, gewann mit PSV Eindhoven dreimal die Meisterschaft und einmal den Superpokal. Es folgte ein Wechsel in die englische Premier League zu Tottenham, bevor es wieder zurück in die Heimat zu Ajax Amsterdam ging.Auch bei der EURO in Deutschland stand der Flügelflitzer im Kader von Trainer Ronald Koeman, kam in zwei Partien zum Einsatz.
Der Linksaußen wird von Koeman ab sofort für die nicht mehr für die Nationalmannschaft berücksichtigt."Ich denke, wenn man 26 Jahre alt ist, sollte der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund stehen, nicht der finanzielle. Das sind Entscheidungen, die die Spieler treffen", machte der Star-Coach seinem Frust Luft.
Steven Bergwijn, einst eines der größten Talente der Niederlande und erfolgreicher Spieler bei PSV Eindhoven, Tottenham und Ajax Amsterdam, wechselt nach der EURO in Deutschland zu Al-Ittihad in Saudi-Arabien Diese Entscheidung führt dazu, dass Nationaltrainer Ronald Koeman ihn aus der Nationalmannschaft ausschließt, da er der Meinung ist, sportlicher Ehrgeiz sollte im Vordergrund stehen und nicht finanzielle Anreize
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen 50 Euro: Amstettner wegen gefährlicher Drohung verurteiltWeil er dachte, die Freundin seines Schuldners lüge ihn an, um ihren Partner zu schützen, bedrohte ein Amstettner sie.
Weiterlesen »
In Deutschland aufgeflogen - Koks in Brettern geschmuggelt: Drogenbande vor GerichtVier Serben mussten sich am Wiener Straflandesgericht wegen Suchtgifthandels verantworten, einer davon zudem wegen schweren Raubes.
Weiterlesen »
Minister in der Nationalbank - VP-Kocher macht vor Wechsel keine PauseWirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher will vor seinem Wechsel in die Nationalbank keine Cooling-off-Phase haben.
Weiterlesen »
Menschenrechtsverletzungen in Tunesien: Migranten ohne Wasser und Nahrung in der WüsteRund 40 Migranten wurden ohne Wasser und Essen ausgesetzt. Unter den Vertriebenen sind auch Kinder und schwangere Frauen.
Weiterlesen »
Mannersdorfer Kultursommer lässt „die Wüste blühen“Die Kulturreihe in der Mannersdorfer Wüste ging heuer in die vierte Runde. Steigende Besucherzahlen bezeugen die wachsende Beliebtheit des Festivals.
Weiterlesen »
'Grüne Insel' statt Luxus-Wüste in Korneuburger WerftDie Pläne rund um die Korneuburger Werft lassen in der Stadtpolitik weiter die Wogen hochgehen. Nun meldeten sich auch die Grünen NÖ zu Wort.
Weiterlesen »