Spiel in Bielefeld: Wegen Botschaft auf Werbebande: Russischer Sender bricht Bayern-Übertragung ab
Vor kurzem las ich das Buch von Paul Ronzheimer"Sebastian Kurz – die Biografie" und dachte darüber nach, wie Globalisierung das Leben eines Menschen über Nacht ruinieren kann. Wir können nicht leugnen, dass heute die Globalisierung unter Chinas Führung geht. Es gilt schon als Axiom, dass die Globalisierung der Schaffung neuer Arbeitsplätze fördert. Und jetzt will ich diese Tatsache in Frage stellen.
@Admins : ihr könnt mich gerne löschen, auch dauerhaft, es gibt zum Glück noch viele andere Plattformen für demokratische, freie Meinungsäußerungen und Kritiken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Russischer TV-Sender bricht Übertragung von Bayern München abAnfang April hatte »Match TV« schon einmal aufgehört, ein Bundesligaspiel zu senden. Diesmal erwischte es den Rekordmeister Bayern München – Fans hatten sich zuvor auf den Rängen gegen den Krieg ausgesprochen.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Live im TV – Oliver Kahn brodelt wegen BILD-ReporterBei diesem Thema musste sich Oliver Kahn live im TV mächtig zurückhalten! Die Hintergründe.
Weiterlesen »
Bayern München: Oliver Kahn in Leggings bei den Bayern!Ein Titan kann alles tragen. Ungewohntes Outfit von Oliver Kahn (52) kam Samstag beim Geheimtraining des FC Bayern.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Es geht um Thomas Müller: Super News für Bayern-Fans!Die Zukunft von Bayern-Star Thomas Müller (32) scheint geklärt zu sein.
Weiterlesen »
FC Bayern im DFB-Pokal: Verhindern einer NullnummerDas Halbfinale im DFBPokal gegen Titelverteidiger Wolfsburg markiert für die Fußballerinnen des FCBayern das nun wichtigste Saisonspiel. Ein Erfolg ist entscheidend für die Bilanz und als Bestätigung des eigenen Selbstverständnisses.
Weiterlesen »
Petition der Woche: Bildungsangebot ist Bayern zu teuerDie Berufseinstiegsbegleitung hilft beim Übergang von der Mittelschule in den Beruf. Bayern möchte dieses Bildungsangebot nicht weiter finanzieren.
Weiterlesen »