Wegen Autobahntunnel in Linz: Asfinag gräbt Anrainern das Wasser ab

KT_Linz Nachrichten

Wegen Autobahntunnel in Linz: Asfinag gräbt Anrainern das Wasser ab
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

45 bis zu 40 Meter tiefe Brunnen werden geschlagen, um das Grundwasser unter das Tunnelniveau zu senken.

Im Auftrag der Asfinag - der österreichischen Autobahnerrichtungsgesellschaft - sollen sie einen"Dienstbarkeitsvertrag" unterschreiben, der der Asfinag die Nutzung des Areals unter den betreffenden Grundstücken zur Errichtung von Brunnenschächten einräumt.Bei einem Treffen von Anrainerinnen und Anrainern wird schnell klar: Damit hat am Froschberg niemand mehr gerechnet.

"Vor drei Jahren haben wir explizit nachgefragt, was die Tunnelarbeiten etwa für unsere große Linde im Innenhof der Wohnanlage bedeuten", erinnert sich eine Anrainerin,"damals wurde uns schriftlich versichert, dass keine Gefahr für den Baumbestand besteht." Eine Information über die - offenbar schon damals geplante - Grundwasserabsenkung hätte sie sich in diesem Zusammenhang jedenfalls erwartet.senken könnte.

Die Asfinag rechnet mit"überwiegend gütlichen Einigungen", wenn nicht, sehe das Bundesstraßengesetz bei Projekten im öffentlichen Interesse den Behördenweg als ultima ratio - sprich: Enteignungen - vor:"Unser Ziel ist es, das zu vermeiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Re-Use Linz: Wie die Bauwirtschaft Linz recyclen willRe-Use Linz: Wie die Bauwirtschaft Linz recyclen willGroße Bauunternehmen, die Stadt und die Linz AG wollen Modellregion für eine klimafitte Bauwirtschaft werden.
Weiterlesen »

Wr. Neustädter Innenstadt: 21 Radler und Scooterfahrer gestraftWr. Neustädter Innenstadt: 21 Radler und Scooterfahrer gestraftMeist wegen überhöhter Geschwindigkeit, aber auch wegen Handy am Steuer.
Weiterlesen »

250 Beteiligte bei Übung der Asfinag am Verkehrskontrollplatz250 Beteiligte bei Übung der Asfinag am VerkehrskontrollplatzEinsatzkräfte probten das Zusammenspiel für den Ernstfall. In einem Unfallszenario musste Menschenleben gerettet, die Ausbreitung von Giftstoffen verhindert und Verkehrswege rasch wieder freigemacht werden.
Weiterlesen »

Tischtennis-EM in Linz: Kleine Bälle, große BühneTischtennis-EM in Linz: Kleine Bälle, große BühneBei der Tischtennis-Europameisterschaft in Linz geht es für Österreichs Asse ab Dienstag um Gold, Silber und Bronze. Die Chancen stehen gut.
Weiterlesen »

Neuer Vorwurf gegen Ex-Schüler des Aloisianums LinzNeuer Vorwurf gegen Ex-Schüler des Aloisianums LinzEin ehemaliger Schüler des Linzer Gymnasiums Aloisianum wird nun auch wegen des Verdachts der Wiederbetätigung ermittelt. Neben dem mutmaßlichen Übergriff auf eine Mitschülerin soll er NS-Devotionalien besessen und einschlägige Videos in sozialen Netzwerken verbreitet haben.
Weiterlesen »

Mentales Upgrade macht Polcanova bei Linz-EM gefährlichMentales Upgrade macht Polcanova bei Linz-EM gefährlichÖsterreichs Tischtennis-Ass Sofia Polcanova trägt bei der Heim-EM viel Last auf ihren Schultern. Ihrer Rolle als große Hoffnungsträgerin fühlt sie sich durch diverse Anpassungen gewachsen: „Ich...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:07:33