Die Kids durften an einem Vormittag hautnah erleben, wie aus dem Korn unser „täglich Brot“ erzeugt wird. Nach der harten Arbeit wurde verkostet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Kids durften an einem Vormittag hautnah erleben, wie aus dem Korn unser „täglich Brot“ erzeugt wird. Nach der harten Arbeit wurde verkostet.
Acker Schulprojekt Brot Friedrich Quirgst Erzherzog-Carl-Haus Franz Spehn Robert Müller Weg Vom Acker Zum Brot Deutsch-Wagramer Napoleon- Und Stadtmuseums Christine Preining
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer ärgern sich über EM-Acker, wollen umziehenDie Schweiz trainierte am Montag zum ersten Mal in Stuttgart. Die 'Nati' ärgert sich unheimlich über den Rasen im EM-Quartier.
Weiterlesen »
Alle bestanden: BORG Deutsch-Wagram wurde zur Party-LocationDas zweite Matura-Clubbing des Bundesoberstufen-Realgymnasiums setzte erneut neue Impulse in der gesamten Weinviertel-Region. Mit großem Engagement und Kreativität wurde der erfolgreiche Abschluss der Matura gefeiert.
Weiterlesen »
Matthias Hittinger ist Chef der freiheitlichen Jugend im BezirkDer Deutsch-Wagramer Sicherheitsgemeinderat wurde beim Bezirksjugendtag zum Vorsitzenden der Freiheitlichen Jugend gewählt.
Weiterlesen »
„Wir haben hartes Brot eingeweicht, um Essen zu haben“Die 85-jährige Aloisia Dorner ist in Mähren, in der Gemeinde Urbau, geboren, fünf Kilometer nördlich der österreichischen Landesgrenze und wurde 1945 als Sudetendeutsche aus der damaligen Tschechoslowakei vertrieben. Als kleines Mädchen ist sie mit ihrer Mutter und ihrem Bruder nach Österreich gekommen.
Weiterlesen »
Groß-Enzersdorf und Deutsch-Wagram: Blaue belohnten AutofahrerAm Montag waren die Freiheitlichen in Groß-Enzersdorf und Deutsch-Wagram unterwegs, um Autofahrer mit Eiskaffee und Schokotalern zu überraschen.
Weiterlesen »
Schule in Wien: Wenn von 220 Kids nur noch 40 Deutsch als Muttersprache habenIn der Volksschule Flotowgasse kommen 82 Prozent der Schülerinnen und Schüler aus fremdsprachigen Familien, einheimische Eltern melden ihre Kinder ab. Und jetzt?
Weiterlesen »