Wechsel in Klinikum: Langenloiser wird kaufmännischer Leiter in Gmünd

Landesklinikum Gmünd Nachrichten

Wechsel in Klinikum: Langenloiser wird kaufmännischer Leiter in Gmünd
Landesklinikum HornKarl BinderAndreas Reifschneider
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Die Entscheidung ist gefallen: Mit Manuel Baumgartner aus Langenlois gibt es im Landesklinikum Gmünd bald einen neuen kaufmännischen Standortleiter. Er tritt ab Oktober die Nachfolge von Karl Binder an.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Entscheidung ist gefallen: Mit Manuel Baumgartner aus Langenlois gibt es im Landesklinikum Gmünd bald einen neuen kaufmännischen Standortleiter. Er tritt ab Oktober die Nachfolge von Karl Binder an. Er leistete seinen Grundwehrdienst beim Bundesheer und verbrachte einen Auslandseinsatz in Bosnien und Herzegowina im Rahmen der EU-Mission EUFOR-ALTHEA. Danach kam er zum Gesundheitswesen: Die Ausbildung zum Rettungs- und später Notfallsanitäter legte den Grundstein für Baumgartners ehrenamtliche Tätigkeit beim Roten Kreuz, wo er sich im Rettungsdienst sowie in der Lehre der Ersten Hilfe und im Katastrophenwesen engagierte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Landesklinikum Horn Karl Binder Andreas Reifschneider NÖ Landesgesundheitsagentur Gesundheit Waldviertel Gmbh Manuel Baumgartner

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Langenloiser Wolfgang Kühn stellt „sein Waldviertel“ vorLangenloiser Wolfgang Kühn stellt „sein Waldviertel“ vor13 niederösterreichische Autoren schreiben in neuem Band über ihre Heimat.
Weiterlesen »

Ein Waldviertler verhagelte Gmünd in Amstetten den SaisonstartEin Waldviertler verhagelte Gmünd in Amstetten den SaisonstartDominik Weixelbraun machte beim 0:2 der Gmünder beide Amstettner Tore. Grenzstädter hadern vor dem Heimauftakt mit Fehlern und Verunsicherung.
Weiterlesen »

Blockheide Gmünd: Das Lichtfestival und die BrunftzeitBlockheide Gmünd: Das Lichtfestival und die Brunftzeit„Blockheide leuchtet“: Das Festival ist ein Highlight für mehrere Tausend Gäste, für Jäger weniger. Sie sorgen sich um die Ruhe der Wildtiere.
Weiterlesen »

Gmünd: Konstante Zahlen und neue Lehrer am Gymnasium und SchulzentrumGmünd: Konstante Zahlen und neue Lehrer am Gymnasium und SchulzentrumNur die Fachschule bleibt bei den Ameldungen an den weiterführenden Schulen in Gmünd schwach. Ende September findet zum zweiten Mal ein Skills-Camp statt.
Weiterlesen »

Der SC Gmünd und die Suche nach den PunktenDer SC Gmünd und die Suche nach den PunktenNach der zweiten Niederlage beginnt bei Gmünd langsam das Grübeln. Trainer Markus Früchtl beschwichtigt: „Es gibt noch keinen Grund zur Panik.“ (NÖNplus)
Weiterlesen »

Das ist los am Wochenende im Bezirk GmündDas ist los am Wochenende im Bezirk GmündJede Menge Musik und Theater bietet das kommende Wochenende im Gmünder Bezirk.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:32:53