heise+ | Web3 und das Metaverse: dem Internet der Zukunft auf der Spur heiseplus Web3
Ein anderer Großkonzern bringt ebenfalls seine Schachfiguren in Stellung. Microsoft übernimmt das Gaming-Schwergewicht Activision Blizzard für 70 Milliarden US-Dollar, den Entwickler von Call of Duty, World of Warcraft, Diablo und anderen Spielen. Den Spielehersteller Bethesda beziehungsweise dessen Mutterkonzern ZeniMax Media hatte Microsoft sich bereits im März 2021 für 7,5 Milliarden US-Dollar einverleibt.
Hinter diesen Bemühungen steht nicht etwa ein zukünftiges Spiele-Imperium rund um Microsofts Spielkonsole Xbox, sondern: ebenfalls das Metaverse. Microsoft-CEO Satya Nadella sagte gegenüber der Financial Times: "Wir lieben Flight Simulator, wir lieben Minecraft. [...] Nun können wir zu träumen anfangen, dass wir durchs Metaverse wortwörtlich im Spiel sein können.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutter Natur wehrt sich gegen ihren Untergang | W&VKnapp drei Jahre Arbeit stecken im Film 'Mother Nature's Power', mit dem eine Gruppe Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg aus Ludwigsburg auf das vermutlich größte Problem der Zukunft aufmerksam macht.
Weiterlesen »
Tierheim Nürnberg mit emotionalem Aufruf auf Facebook: „Wir verstehen es nicht“Die beiden Kaninchen Olivia und Igor sind auf der Suche nach der ersten gemeinsamen Wohnung, denn sie möchten endlich aus dem Tierheim ausziehen.
Weiterlesen »
USA - Oberster Gerichtshof der USA laut Medien kurz vor Kippen des AbtreibungsrechtsDer Oberste Gerichtshof der USA könnte das Recht auf Abtreibung aufheben. Das geht aus einem Entwurf der Mehrheitsmeinung der Richter hervor, über den die Nachrichtenseite Politico berichtet.
Weiterlesen »
USA: Oberster Gerichtshof könnte Abtreibungsrecht kippenDie Mehrheit der Richter am Supreme Court der USA will Abtreibungsverbote zulassen. Der Urteilsentwurf ist so umstritten, dass er an die Öffentlichkeit geleakt wurde.
Weiterlesen »
Nach Ende der EU-Zukunftskonferenz - EVP-Chef Weber hofft auf mutige Umsetzung der Reform-VorschlägeNach dem Ende der Konferenz zur Zukunft Europas will sich nun das Europäische Parlament mit den Reformvorschlägen befassen.
Weiterlesen »