Wasser wird knapp – Millionen Menschen müssen zittern

Asien Nachrichten

Wasser wird knapp – Millionen Menschen müssen zittern
HitzewelleGletscherschmelzeDürre
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 98%

Die Erderhitzung führt zu Schneemangel im Himalaya. Millionen Menschen sind aber auf das durch Schnee- und Eisschmelze entstehende Wasser angewiesen.

Die Erderhitzung führt zu Schneemangel im Himalaya. Millionen Menschen sind aber auf das durch Schnee- und Eisschmelze entstehende Wasser angewiesen.Wegen ungewöhnlich geringer Schneemassen im Himalaya ist nach Angaben von Forschenden die Wasserversorgung von Millionen von Menschen gefährdet.

Weniger Schneefall und eine geringere Liegedauer des Schnees bedeuteten für sie eine höhere Gefahr von Wassermangel. Die Messungen und Projektionen des Forschungszentrums ließen einen in Zeitpunkt und Intensität veränderten Wasserfluss erwarten, warnte das Icimod, an dem neben Nepal auch Bangladesch, China, Indien, Myanmar, Afghanistan, Pakistan und Bhutan beteiligt sind, berichtete die APA.

Richard Lugner und seine Simone sind seit 1. Juni verheiratet. Eine Sache hat der Baumeister der Nation offensichtlich hinter sich gelassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Hitzewelle Gletscherschmelze Dürre Klima Klimakrise Klimawandel Erderhitzung Wissenschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UNHCR: Weltweit 120 Millionen Menschen auf der FluchtUNHCR: Weltweit 120 Millionen Menschen auf der FluchtDie Zahl der Vertriebenen weltweit ist 2023 und auch bisher im Jahr 2024 erneut gestiegen und hat ein historisches Hoch erreicht. Laut dem 'Global Trends Report' des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR waren mit Stand Mai 2024 rund 120 Millionen Menschen weltweit von Vertreibung betroffen. Somit gab es zum 12.
Weiterlesen »

Historisches Hoch: Weltweit rund 120 Millionen Menschen auf der FluchtHistorisches Hoch: Weltweit rund 120 Millionen Menschen auf der FluchtDie Zahl der weltweiten Flüchtlinge ist zum zwölften Mal in Folge gestiegen. Das Flüchtlingshilfswerk der UNO warnt vor 'Gleichgültigkeit und Untätigkeit'.
Weiterlesen »

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »

Flughafen unter Wasser - Die Sintflut von MallorcaFlughafen unter Wasser - Die Sintflut von MallorcaDie Überschwemmung am Flughafen Palma führte zu Verspätungen für viele Touristen. Einen sintflutartigen Regen wie diesen hatte die Insel noch nie.
Weiterlesen »

Menschen, die tanzen, sind weniger neurotischMenschen, die tanzen, sind weniger neurotischSowohl Hobby- als auch Profitänzer unterscheiden sich auch in anderen Persönlichkeitseigenschaften von ihren Mitmenschen.
Weiterlesen »

Hilfswerk Neunkirchen: Vierzig und ein Jahr(e) für die MenschenHilfswerk Neunkirchen: Vierzig und ein Jahr(e) für die MenschenAm Samstag feierte das Hilfswerk Neunkirchen in dem bereits seit zehn Jahren bestehenden Standort großes Jubiläum mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:56:35