Wasser plötzlich purpur: Was ist mit diesem Teich im Norden passiert?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wasser plötzlich purpur: Was ist mit diesem Teich im Norden passiert?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Ein Teich in der Nähe von Hildesheim sorgt wegen seiner Farbe derzeit für Aufsehen. Das Gewässer in der Gemeinde Sibbesse ist purpurfarben. Was ist da

Gewässerverfärbungen könnten ganz unterschiedliche Gründe haben, sagt Hans-Heinrich Schuster vom Seen-Kompetenzzentrum des Niedersächsischem Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz in Sulingen . „Solche typischen Verfärbungen haben häufig den Hintergrund, dass dort Mikroorganismen tätig sind – und das sind hier sehr wahrscheinlich Purpurbakterien.

Diese Bakterien kämen häufig in Gewässern vor, die in einem ungünstigen Zustand sind. Denn dort entstehe über Gärungsprozesse Schwefelwasserstoff, den die Bakterien zusammen mit Licht nutzen können, um Photosynthese zu betreiben. Natürlicher Farbstoff, sogenannte Carotinoide, sorgen für die bunte Farbe der Bakterien und unterstützen sie bei der Photosynthese in unwirtlichen Umgebungen.

Ist das bunte Farbenspiel gefährlich? Von einem Betreten der Gewässer rät der Experte ab. Bei den Bakterien handele es sich allerdings nicht um Blaualgen, die manchmal auch eine rötliche Färbung haben könnten. Diese seien noch giftiger.Das Seen-Kompetenzzentrum überwacht größere Seen in Niedersachsen. Für kleinere Gewässer wie den Teich in Sibbesse ist es nur beratend zuständig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersächsischer Teich verfärbt sich purpurNiedersächsischer Teich verfärbt sich purpurWas wie eine Fotomontage aussieht, ist ein natürliches Phänomen: Im niedersächsischen Sibbesse hat sich ein Teich durch Mikroorganismen so stark verfärbt, dass Experten von direktem Kontakt mit dem Wasser abraten. Denn es könnte Schwefelwasserstoff enthalten.
Weiterlesen »

Wunderschön, aber potenziell gefährlich: Teich in Hildesheimer Wald erstauntWunderschön, aber potenziell gefährlich: Teich in Hildesheimer Wald erstauntEin Teich im niedersächsischen HildesheimerWald erstaunt zahlreiche Menschen. Er hebt sich mit auffälligem Purpur vom Grün und Braun des umliegenden Waldes ab. Doch der Grund ist kein guter.
Weiterlesen »

Hildesheim: Teich plötzlich lila – Experte warnt eindringlichEin spektakuläres Naturphänomen hat einen Teich nahe Hildesheim lila gefärbt. 😱 Experten und Expertinnen rätseln über den Grund für die ungewöhnliche Verfärbung.
Weiterlesen »

Lausitz: Wasser und Bildung Kernthemen im StrukturwandelLausitz: Wasser und Bildung Kernthemen im StrukturwandelDie Strukturentwicklung in der Lausitz wird von Bund und Land aus zahlreichen Fördertöpfen unterstützt. Nach Ansicht der Kommunen im Kohlerevier gibt es aber zwei Problemfelder, die nicht genügend betrachtet werden.
Weiterlesen »

Sturmwarnung für den NordenSturmwarnung für den NordenSteife Brise angesagt: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Mittwoch einen Sturmwarnung ausgegeben. Im Norden von Deutschland werden am Abend Sturmböen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 17:37:46