Das US-Finanzministerium droht der Raiffeisen Bank International (RBI) mit Ausschluss aus dem US-Finanzsystem, wenn sie sich nicht von Russlands Kriegswirtschaft distanziert. Ein Ausschluss wäre eine Katastrophe für die Bank und eine Blamage für europäische Behörden.
Washington macht Ernst und übt Druck auf die letzten verbliebenen Banken aus Europa aus, die noch Geschäfte mit dem russischen Staat machen. Vergangene Woche war die eine hochrangige Beamtin des US-Finanzministeriums, Anna Morris, diesbezüglich in Wien. Morris hat Regierungsmitglieder sowie Führungskräfte der Raiffeisen Bank International (RBI) getroffen. Wie sie beim Treffen erklärte, steht die Bank in Gefahr, aus dem US-Finanzsystem ausgeschlossen zu werden.
Die RBI müsse sich deutlicher von Russlands Kriegswirtschaft distanzieren, wie Politico berichtet. Demnach wäre ein Ausschluss aus dem Dollarsystem eine Katastrophe für Raiffeisen und eine ernsthafte Blamage für die europäischen Behörden, die es nicht schaffen, Russland für seinen Angriffskrieg entsprechend zu sanktionieren.Das Bankinstitut lukrierte vergangenes Jahr über seine russische Tochtergesellschaft RBRU 1,3 Milliarden Euro Gewinn. In Russland beschäftigte man rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 490 Filiale
Washington Druck Banken Europa Russland Raiffeisen Bank International US-Finanzsystem Kriegswirtschaft Sanktionen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Red Bull unter Druck: Imageschaden durch Causa Horner drohtDas Festhalten Red Bulls an Formel-1-Chef Christian Horner könnte zum Bumerang für den Getränkegiganten werden. Nachdem eine interne Untersuchung den 50-Jährigen vom Vorwurf des „unangemessenen Verhaltens“ gegenüber einer Mitarbeiterin freigesprochen haben soll, wollte man zur Tagesordnung im Rennsport übergehen.
Weiterlesen »
Wahlen in den USA und Druck auf IsraelDie Wähler in 15 US-Bundesstaaten vergaben am Dienstag ihre Delegiertenstimmen für die Bundesparteitage der Demokraten und Republikaner. Im Ringen um eine Feuerpause im Gaza-Streifen setzen die USA auch auf den UNO-Sicherheitsrat. Damit steigt der Druck auf Israel, einer Vereinbarung mit der Terrororganisation
Weiterlesen »
Tote bei Hilfslieferung: Druck auf Israel wegen Waffenruhe steigtNach dem Tod zahlreicher Menschen bei der Ankunft einer Hilfslieferung im Gazastreifen mehren sich die Forderungen nach einer Waffenruhe. Zugleich wurde Israel aufgefordert, die Umstände der tödlichen Katastrophe aufzuklären. Hilfsorganisationen wiesen auf die katastrophale humanitäre Lage der rund 2,2 Millionen Menschen im Gazastreifen hin.
Weiterlesen »
Druck auf Republikaner im US-Kongress nach Abzug der ukrainischen Armee aus AwdijiwkaNach dem Abzug der ukrainischen Armee aus Awdijiwka steigt der Druck auf die Republikaner im US-Kongress, das Waffenpaket für Kiew zu verabschieden. US-Präsident Joe Biden und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordern eine rasche Entscheidung.
Weiterlesen »
Kampfansage gegen Tiwag-Pläne im Kaunertal: Volksbefragung soll Druck auf Land erhöhenNach Beschlüssen der Gemeinden sowie des Ötztal Tourismus, Wasser aus der Gurgler und Venter Ache zu entnehmen und ins Kaunertal abzuleiten, plant Sölden eine Volksbefragung. Stattfinden soll sie während der EU-Wahlen im Juni.
Weiterlesen »