14 Seiten mit jeder Menge Sprengkraft an den ÖVP-Klubdirektor, die versehentlich an die Neos gingen, zeigen wie schlecht es um die ÖVP-grün-Koalition bestellt ist.
14 Seiten mit jeder Menge Sprengkraft an den ÖVP-Klubdirektor, die versehentlich an die Neos gingen, zeigen wie schlecht es um die ÖVP-grün-Koalition bestellt ist.
14 Seiten, die von einem ÖVP-Referenten an niemand geringeren als ÖVP-Klubdirektor Martin Falb und an Helmut Brandl – jenem Mann, der in der ÖVP für U-Ausschüsse zuständig ist – ergehen sollte. Aus Brandl wurde offensichtlich „Helmut Brandtstätter“ und die ÖVP hat den Scherben auf. Denn, die 14 Seiten kommen in der grünen Welt alles andere als gut an.
Konkret versucht die ÖVP offenbar - das Papier war seit mitte September in Ausarbeitung – den Spieß umzudrehen. Dabei sollten Kooperationen von „Lockl & Keck“ sowie „jung von Matt“ beleuchtet werden. Mit einem wollte man offenbar den ORF-Stiftungsratsvorsitzenden Lothar Lokl – einst „grünen General“, wie in dem ÖVP-Papier beschrieben mit in die Bredouille bringen. Zum anderen Martin Radjaby. Und vor allem die grüne Parteispitze.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Nehammer-Video: SPÖ-Chef Babler wirbt um christlich-soziale Wähler der ÖVPDie SPÖ fischt nach dem Auftauchen des Videos von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in türkisen Gewässern und wirbt um die "verbliebenen Christlich-Sozialen in der ÖVP".
Weiterlesen »
Vorbereitungen für Kulturhauptstadt 2024 laufen auf HochtourenNoch etwa 100 Tage bis zur Eröffnung der Kulturhauptstadt.
Weiterlesen »
350 Euro mehr für Ärzte in AusbildungEinen Gehaltssprung von 38 Prozent machen Medizinstudenten in ihrem klinisch-praktischen Jahr in Oberösterreich.
Weiterlesen »
Staatsoper sucht Designer für Couture SalonDie Wiener Staatsoper sucht Österreichs talentierteste Modeschöpfer für die ''große Robe'' anlässlich des Wiener Opernballs 2024. Designer aus ganz Österreich sind herzlich eingeladen, sich bis 31. Oktober 2023 zu bewerben, um ihre Kreationen am Wiener Opernball am 8. Februar 2024 zu präsentieren.
Weiterlesen »
Nach Todesmeldung: Youtuberin 'Lil Tay' meldet sich mit Song zurückDie Veröffentlichung ihrer neuen Single macht keinen schlanken Fuß
Weiterlesen »