Was uns dazu bringt, in der Krise gemeinsam anzupacken

Verhalten Nachrichten

Was uns dazu bringt, in der Krise gemeinsam anzupacken
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Vorteile für die Gesellschaft können die Kooperationsbereitschaft – unerwarteterweise – nicht fördern.

Vorteile für die Gesellschaft können die Kooperationsbereitschaft – unerwarteterweise – nicht fördern.

Als das Hochwasser kam, krempelten viele solidarisch die Ärmel hoch. Erst Sandsäcke füllen, dann beim Aufräumen helfen. Andere wiederum machten sofort Geld locker und spendeten an Krisengebiete. Ja, damit eine Gesellschaft funktioniert, braucht es Kooperation zwischen ihren Mitgliedern.

Doch einmalige kooperative Beziehungen wie im Fall der Freiwilligenarbeit bei Katastrophen passen nicht in dieses Schema: Es gibt nur eine Gelegenheit zur Kooperation, und man kennt die ­anderen Gruppenmitglieder oft nicht einmal. Dem hat sich ein Team um die Ökonominnen ­in einer Studie mit 2232 österreichischen und britischen Probandinnen und Probanden gewidmet.

Aber auch drastisch erhöhte Vorteile für die Gruppe erhöhten die Kooperationsbemühungen nicht. Das eigene kooperative Verhalten korrelierte indes stark mit den Erwartungen an die Kooperationsbereitschaft anderer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Balldini: 'Die Gesellschaft ist total pornoverseucht'Balldini: 'Die Gesellschaft ist total pornoverseucht'Barbara Balldini, Sexualtherapeutin und Kabarettistin, sagt nach 20 Jahren der Bühnenkarriere adé. Doch ein letztes Mal kommt sie noch.
Weiterlesen »

SPÖ positioniert sich in der Steiermark „in der Mitte der Gesellschaft“SPÖ positioniert sich in der Steiermark „in der Mitte der Gesellschaft“Auf den Plakaten der ersten Kampagnenwelle der SPÖ für die steirische Landtagswahl ist nicht Spitzenkandidat Anton Lang zu sehen, sondern Steirer, die für ihn werben.
Weiterlesen »

Klug und tagaktiv – Gobi sehnt sich nach GesellschaftKlug und tagaktiv – Gobi sehnt sich nach GesellschaftNeues Körbchen gesucht: 'HeuteTierisch' stellt regelmäßig herrenlose Haustiere aus dem TierQuarTier Wien vor.
Weiterlesen »

Braucht jemand Nussholz?Braucht jemand Nussholz?Viele Bäume hätten überlebt, wären sie in Gesellschaft von Sträuchern, in reich durchwurzeltem, renaturiertem Boden gestanden.
Weiterlesen »

Wachauer Bus-GmbH aufgelöst: Beschluss auch in SpitzWachauer Bus-GmbH aufgelöst: Beschluss auch in SpitzWegen zu geringer Einnahmen: Aus für die Parkraumbewirtschaftungs-Gesellschaft Wachau.
Weiterlesen »

Spratzerner Verein sammelte Spenden nach Hochwasser-KatastropheSpratzerner Verein sammelte Spenden nach Hochwasser-KatastropheZusammenhalt der Gesellschaft wird spürbar: Hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger spenden, um Grundbedürfnisse zu decken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:12:11