Gerade wenn es um Zwischenmenschliches geht, sind soziale Medien mit Vorsicht zu genießen. Nicht nur Erwachsene geben sich virtuell gerne als Superwoman oder -man aus. Mittlerweile „spielen“ auch Unmündige mit Profilen, die - zum Beispiel - von den Eltern mit dem entsprechenden Geburtsdatum versehen werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
erade wenn es um Zwischenmenschliches geht, sind soziale Medien mit Vorsicht zu genießen. Nicht nur Erwachsene geben sich virtuell gerne als Superwoman oder -man aus. Mittlerweile „spielen“ auch Unmündige mit Profilen, die - zum Beispiel - von den Eltern mit dem entsprechenden Geburtsdatum versehen werden. Und dann steht man als Chatpartner vor einem großen Schöffensenat.
Dass damals im Internet etwas Befremdliches passiert ist, war spätestens am ersten Verhandlungstag am Landesgericht Korneuburg klar. Was der vorsitzende Richter Martin Bodner zu klären hatte, war die Frage, ob es für den 22-Jährigen erkennbar war, dass es sich bei seinen Chatpartnerinnen um Kinder handelte. Und darüber hinaus, ob es dem 22-Jährigen gezielt darum ging, Minderjährige oder Unmündige zu kontaktieren.
Richter Schöffensenat Free Landesgericht Korneuburg Martin Bodner Verteidiger Lambert Schöfmann _Plus Herwig Ernst
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Retzer „Run“ ist nicht zu stoppenHaller-Elf hat noch keinen Punkt abgegeben - am Freitag gastieren die Retzer im Piestingtal. Schlusslicht Rohrbach hofft gegen Scheiblingkirchen auf den Befreiungsschlag. Am Sonntag steht das Mostviertel-Derby im Fokus.
Weiterlesen »
Lese könnte schon zum Retzer Weinlesefest nahezu beendet seinAn drei Tagen öffnete die Weinkellerei Langer in Retz ihre Türen für Besucher. Dabei wies der Betriebschef auf den heuer frühen Lesetermin hin. Beim Ertrag rechnet er mit einem Minus gegenüber dem Vorjahr.
Weiterlesen »
„Aperitivo Days“: Südliches Lebensgefühl am Retzer HauptplatzAn Italien-Freunden mangelt es in der Region offenbar nicht. Italienische Gerichte und Drinks eroberten bei den „Aperitivo Days“ den Hauptplatz in der Weinstadt Retz. Dieser eigne sich ganz besonders für eine derartige Veranstaltung, betonte der Organisator, der sich über das regen Interesse freute.
Weiterlesen »
Nach dem Frühstück flogen Fallschirme vom Retzer RathausturmEin Frühstück beim Bürgermeister, eine Besichtigung des Rathauses und Fallschirme, die vom Turmstüberl hinuntergeworfen wurden - das alles gab es beim Ferienspiel „Rathaus-Erlebnis“ in Retz.
Weiterlesen »
Manfred Nigl trat ab: Das Retzer Land hat einen neuen ObmannRetzbachs nunmehriger Alt-Bürgermeister Manfred Nigl geht bald in Pension und legte deshalb die Obmannfunktion in der „Retzer Land – Nationalpark Thayatal Regionalvermarktung“ nieder. Neuer Obmann des Vereins, der sich der Entwicklung der Region verschrieben hat, ist nun der Pulkauer Bürgermeister Leo Ramharter.
Weiterlesen »
Führungswechsel im Weinviertel - Ramharter übernimmt Retzer Land Vorstand von NiglDer ehemalige Bürgermeister von Retzbach Manfred Nigl übergab die Obmannfunktion an Pulkaus Bürgermeister Leo Ramharter.
Weiterlesen »