Der Herbst ist da. Das gibt es für Gärtner September zu tun. Rat vom Biogärtner Karl Ploberger.
Unser Blauregen ist in diesem Jahr eine Pracht gewesen. Nun hängen Unmengen an Samenschoten auf dem Gehölz. Sollen wir die abschneiden?
Ihr Plädoyer für die Würmer war schön, sie könnten sich einige hundert bei uns holen – der Rasen ist ein Acker. Was können wir tun? Die beste Möglichkeit ist das Lagern im Freien, allerdings gut geschützt vor Regen. Also Komposterde aufschichten, Bretter darüberlegen und mit Folie abdecken. Aber nicht komplett einpacken. Kompost lebt und soll nicht luftdicht aufbewahrt werden.Perfekte Kombination! Wenn sie beim Storchschnabel die Sorte „Rozzane“ wählen, dann wird der Boden absolut dicht bewachsen sein. Drei bis vier Pflanzen pro Quadratmeter reichen.Bei mir wird der Salat faulig.
Ich muss einen viel zu großen Feigenbaum umpflanzen, wann mache ich das und muss er zusammengeschnitten werden? Offenbar handelt es sich um eine nicht selbstfruchtende Feige, wie man sie oft als Ableger aus dem Urlaub mitnimmt. Die Pflanze setzt zwar Früchte an, aber sie werden nicht reif, weil die Feigengallwespe bei uns nicht heimisch ist. Als Blatt-Schmuckpflanze ist sie schön, für Früchte muss man sie austauschen.Mir kommt vor, dass gerade in den letzten Tagen viele der Balkonblumen wieder kräftig zu wachsen beginnen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grippe, Corona, RSV: Wer sich wann wogegen impfen lassen kannErstmals sind in Österreich gegen alle gefährlichen Erkältungsviren Impfstoffe verfügbar. Insbesondere bei älteren und vorerkrankten Personen können sie schwere Krankheitsverläufe zumeist...
Weiterlesen »
Experte verrät, wann du Gas-Tarif wechseln solltestLaut E-Control-Vorstand Urbantschitsch ist der Herbst der richtige Zeitpunkt um Gastarife zu prüfen. Bei einem Wechsel könnte man Geld sparen.
Weiterlesen »
Terroranschläge vom 11. September 2001: Mehr als 300...Auch 22 Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA zahlen Ersthelfer einen hohen Preis: Viele sind an Krebs erkrankt. Die Zahl der Feuerwehrleute, die beim Einsatz starben,...
Weiterlesen »
Noch kein Land in Sicht für Salzmann-BootWann ist ein Vergnügungsboot ein Hausboot, bleibt die Frage. Diese trägt Salzmann nach Wien.
Weiterlesen »
Neuer Impfplan für Frauen – das musst du wissenUnterteilt nach den verschiedenen Lebensphasen der Frau stellt der neue Plan übersichtlich dar, wann welche Impfungen empfohlen werden.
Weiterlesen »