Was die Krise bei VW für heimische Unternehmen bedeutet

Profil - Morgenpost Nachrichten

Was die Krise bei VW für heimische Unternehmen bedeutet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 99%

Beim deutschen Autobauer Volkswagen stehen drei Produktionsstandorte vor der Schließung, zehntausende Beschäftigte fürchten um ihren Job. Was bedeutet die Krise bei VW für heimische Zulieferbetriebe? Und wie reagieren sie darauf?

Beim deutschen Autobauer Volkswagen stehen drei Produktionsstandorte vor der Schließung, zehntausende Beschäftigte fürchten um ihren Job. Was bedeutet die Krise bei VW für heimische Zulieferbetriebe? Und wie reagieren sie darauf?Egal, wo Sie heute Morgen unterwegs sind, eines ist überall gleich: Ungefähr jedes fünfte Auto, das Ihnen entgegenkommt oder an Ihnen vorbeifährt, ist ein Volkswagen .

Selbst verantwortlich ist man beim Weltkonzern aus Wolfsburg etwa für den Dieselskandal im Jahr 2015. Damals wurde bekannt, dass VW illegale Abschalteinrichtungen in Millionen von Dieselfahrzeugen eingebaut hatte, um so bei Abgastests nicht über die zugelassenen Emissionswerte zu kommen. In der Folge gab es Geld- und Haftstrafen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Über Kickl, Babler und ein paar Ironien unserer PolitikÜber Kickl, Babler und ein paar Ironien unserer PolitikWarum Falsches beim FPÖ-Chef richtig funktioniert hat und Richtiges beim SPÖ-Chef nicht
Weiterlesen »

Wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt meisternWie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt meisternIn einer Welt, in der die Arbeitsplätze und Arbeitsverhältnisse rapide verändern, stehen Führungskräfte vor enormen Herausforderungen. Sie müssen nicht nur ihre Teams managen, sondern auch unternehmerische Ziele und regulatorische Vorgaben im Blick behalten, während sie sich kontinuierlich weiterentwickeln.
Weiterlesen »

Neues Gesetz bringt Entlastung der Ein-Personen-UnternehmenNeues Gesetz bringt Entlastung der Ein-Personen-UnternehmenMit dem 1. Jänner 2025 soll das neue Progressionsabgeltungsgesetz 2025 in Kraft treten. Gerade Ein-Personen-Unternehmen sollen dadurch entlastet werden. Was das konkret bedeutet, erklärt die NÖN.
Weiterlesen »

Unternehmen mit Verantwortung: Das sind die NominiertenUnternehmen mit Verantwortung: Das sind die NominiertenSie waren 2024 herausragend. Darum vergibt „Die Presse“ die Austria 24, den Award für die Österreicher:innen des Jahres in der Kategorie Unternehmen mit Verantwortung. Verschaffen Sie sich einen...
Weiterlesen »

Effiziente Büroauslastung: Wie Unternehmen mit modernen (KI-)Systemen Kosten senken könnenEffiziente Büroauslastung: Wie Unternehmen mit modernen (KI-)Systemen Kosten senken könnenSchlecht besuchte Büroräume kosten Geld und machen einsam. Mit neuen Technologien sollen sich die menschenleeren Szenen der vergangenen Sommermonate vermeiden lassen – und Ressourcen gespart werden.
Weiterlesen »

Manfred Vogl neue Kraft in Kremser Unternehmen BrantnerManfred Vogl neue Kraft in Kremser Unternehmen BrantnerGebürtiger Kremser bringt reiche Erfahrung mit und will die vielen innovativen Ansätze des erfolgreichen Kremser Unternehmens weiter vorantreiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:12:44