Die Naturkatastrophe richtete allein in Rabenstein fast 600.000 Euro Schaden an. Das erhoben die eingesetzten Schadenskommissionen. Bürgermeister Kurt Wittmann gibt Einblicke in die Aufräum- und Wiederherstellungsarbeiten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das Hochwasser vom September richtete auch in Rabenstein massive Schäden an: Über 150 Mal waren Schadenskommissionen im Einsatz; die Gesamtschäden in der Gemeinde werden auf etwa 500.000 bis 600.000 Euro geschätzt.
Free Schadenskommission Pielach-Wasserverband Hochwasserschäden Bürgermeister Kurt Wittmann
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasserschäden in Scheibbs: Bereits über 60 Meldungen aufgenommenNach wie vor läuft in der Bezirkshauptstadt die Aufnahme der Katastrophenschäden im Gemeindegebiet nach dem Hochwasserereignis im September.
Weiterlesen »
Lokalaugenschein bei Hochwasserschäden in St. VeitDie Anrainer müssen seit den Hochwasserschäden am Güterweg „Angerbauer“einen gefährlichen Umweg machen. Auch die Köckbrücke bleibt wegen Gefahr im Verzug gesperrt.
Weiterlesen »
Bürgermeister lud zur gemeinsamen RadtourRund 80 Radfahrer waren auf der Tour durch die Katastralgemeinden dabei.
Weiterlesen »
Alt-Bürgermeister Christian Resch verstarb kurz nach seinem GeburtstagKurz nach seinem 69. Geburtstag verstarb Alt-Bürgermeister Christian Resch. In seiner Amtszeit hatte er zahlreiche Projekte umgesetzt, die noch heute nachwirken.
Weiterlesen »
Gaubitsch: Sogar der Bürgermeister half beim Entrümpeln mitEine Familie aus Sieghartskirchen (Bezirk Tulln) wurde vom Hochwasser überrascht. Sie wohnt nun vorübergehend bei den Eltern in Kleinbaumgarten. Von Seiten der Bevölkerung wurde ihr rasch und unkompliziert geholfen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
16 Mädels fanden heraus, was ein Bürgermeister den ganzen Tag machtUm speziell Mädchen einen Einblick in die Kommunalpolitik zu geben, nahm die Gemeinde Raasdorf an der Initiative des Bundeskanzleramts „Girls in Politics“ teil. Und so kam es, dass Bürgermeister Lukas Zehetbauer umringt von 16 Mädels einen Tag am Gemeindeamt verbrachte.
Weiterlesen »