Was braucht es in Europa? Antworten der Parteien im Bezirk Baden

Grüne Nachrichten

Was braucht es in Europa? Antworten der Parteien im Bezirk Baden
FPÖÖVPAsyl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 26 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 100%
  • Publisher: 51%

Parteien hoffen auf hohe Wahlbeteiligung und rufen dazu auf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Genau das könnte eine der Stärken der EU sein, sich auf den gemeinsamen Außengrenzschutz zu fokussieren, so der Landtagsabgeordnete.

Gerstner meint, ebendiese Verordnung führe dazu, dass Europa „vom Lebensmittelexporteur zum Lebensmittelimporteur“ würde, was dazu führe, dass die Lebensmittelpreise hierzulande stiegen. In puncto Wahlbeteiligung „ist es wichtig, die Politik stärker an die Bevölkerung heranzutragen und Diskussionen auf ein höheres Niveau zu bringen.“Mit Reinhard Langthaler stellt die FPÖ als einzige Partei auf Bezirksebene einen Kandidaten aus Baden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FPÖ ÖVP Asyl SPÖ Migration EU-Wahl NEOS Helga Krismer Europa Klimaschutz Redaktion EU-Parlament Christoph Kainz Peter Gerstner Europaparlament Wolfgang Kocevar Helmut Hofer-Gruber Reinhard Langthaler Darüber Spricht NÖ Umfrage-Baden Darüber Spricht Niederösterreich Darüber Spricht NÖ Baden EU-Wahl 2024 DSNÖ KW20

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für diese drei Parteien wird es jetzt richtig teuerFür diese drei Parteien wird es jetzt richtig teuerDer Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) hat jetzt Strafen gegen die SPÖ, ÖVP und die Grünen verhängt.
Weiterlesen »

„Freiheit“, „Demokratie“, „Massenmigration“: Was die EU aus Sicht der Parteien bringt„Freiheit“, „Demokratie“, „Massenmigration“: Was die EU aus Sicht der Parteien bringtWas bringt die EU? profil bat Österreichs Spitzenkandidaten für die EU-Wahl am 9. Juni um Antworten.
Weiterlesen »

Fragen & Antworten: Was Sie über Signa und Benko wissen solltenFragen & Antworten: Was Sie über Signa und Benko wissen solltenDer frühere Immobilienunternehmer ist nicht untergetaucht. Wovon er heute lebt und warum er nicht ins Ausland reist.
Weiterlesen »

EU-Wahl: Das sagen die EU-Parteien zur KlimapolitikEU-Wahl: Das sagen die EU-Parteien zur KlimapolitikDie Klimapolitik zählt zu den großen Auseinandersetzungen rund um die Europawahl im Juni. Für eine Verschärfung der Klimaziele treten Grüne und Linke ein, laut einer Analyse des WWF lässt die EVP vieles im Unklaren. Sozialdemokraten und Liberale würden teilweise die Klima-Forderungen der Umweltorganisation unterstützen.
Weiterlesen »

Blümel blieb im U-Ausschuss konkrete Antworten schuldigBlümel blieb im U-Ausschuss konkrete Antworten schuldigEx-Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) hat seine Erinnerungen durchforstet, um den Abgeordneten im COFAG-U-Ausschuss Auskunft zu seiner Amtszeit zu gegeben. Konkrete Informationen lieferte der in die Privatwirtschaft gewechselte Ex-Politiker am Mittwoch dabei aber kaum.
Weiterlesen »

USA will 'Antworten' Israels zu Gaza-MassengräbernUSA will 'Antworten' Israels zu Gaza-MassengräbernDie USA geben sich mit den bisherigen Erklärungen Israels zu Berichten über Massengräber im Gazastreifen nicht zufrieden. Die Berichte seien 'zutiefst beunruhigend', sagte der Nationale Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, am Mittwochnachmittag (Ortszeit) in Washington.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:06:19