53 Prozent aller positiven Bescheide seit 2012 ergingen an syrische Staatsbürger. 95.000 leben aktuell in Österreich. Wie geht es nach Assads Sturz für sie weiter?
53 Prozent aller positiven Bescheide seit 2012 ergingen an syrische Staatsbürger. 95.000 leben aktuell in Österreich. Wie geht es nach Assads Sturz für sie weiter?Die relevanteste und größte Flüchtlingsgruppe in Österreich erlebte das wohl folgenreichste Wochenende seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs in ihrer Heimat vor fast 15 Jahren: Rund 95.000 syrische Menschen leben aktuell in Österreich.
Betroffen ist damit die relevanteste Gruppe von Flüchtlingen in Österreich. Seit 2012 entfallen die meisten positiven Asylentscheide hierzulande auf Syrer: 53 Prozent aller Zuerkennungen entfielen in diesem Zeitraum auf diese Gruppe. Von insgesamt 119.907 gestellten Anträgen wurden 92.999 positiv bewertet. Das sind rund 78 Prozent. Mit der Aussicht auf einen permanenten Regimewechsel in Damaskus stellt sich plötzlich die Frage, wie es nun mit ihnen weitergeht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Weiterlesen »
Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »
Österreich: Über ein Drittel aller Frauen gewaltbetroffen35,7 Prozent aller Frauen in Österreich sind zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit bereits Opfer von Gewalt geworden oder damit bedroht worden: Das zeigt die anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am Montag in Brüssel präsentierte EU-Umfrage zu geschlechtsspezifischer Gewalt.
Weiterlesen »
Ein Drittel aller Frauen sind Opfer von Gewalt – auch in ÖsterreichEine neue EU-Umfrage zeigt: Ein Drittel aller Frauen in der EU wurden zu Hause oder in der Öffentlichkeit Opfer von Gewalt oder damit bedroht. „Die traurige Realität ist: Es hat sich nicht...
Weiterlesen »
Jetzt kommt der Schnee! Kaltfront trifft ÖsterreichZu Wochenbeginn nähert sich ein Tiefausläufer von Norden her Österreich, dabei wird es am Dienstag im Westen des Landes vorübergehend nass.
Weiterlesen »
Wirtschaftsstandort Österreich: Profis, bitte!Die kommende Legislaturperiode ist entscheidend. Führungsstärke, Kompetenz und Transparenz sind gefragt.
Weiterlesen »