Warum noch immer so heftig um Bachmut gekämpft wird

Österreich Nachrichten Nachrichten

Warum noch immer so heftig um Bachmut gekämpft wird
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Gute Verteidigungsmöglichkeiten, und der Chef der „Wagner“-Söldner raunt etwas von unterirdischen Tunnelsystemen, die er erobern möchte. Warum noch immer so heftig um Bachmut gekämpft wird. ukraine

, ein Grund für die Schwierigkeiten in der Region sei, dass die ukrainische Armee inzwischen zu großen Teilen nicht mehr aus Berufssoldaten, sondern aus zum Militärdienst eingezogenen Zivilisten bestehe. Für diese sei der Einsatz eine"äußerst schwierige moralische und physische Prüfung". Die Ukraine veröffentlicht keine offiziellen Zahlen ihrer Gefallenen und verwundeten Soldaten.

: Neben den guten Verteidigungsmöglichkeiten nannte er das Minensystem unter dieser Region"ein Netzwerk unterirdischer Städte", das seit dem Ersten Weltkrieg militärisch genutzt worden sei. In den nach seinen Angaben 80 bis 100 Meter tiefen Schächten ließen sich nicht nur Soldaten, sondern auch ganze Panzer verstecken und bewegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin fabuliert über »unterirdische Städte« bei BachmutWagner-Chef Jewgeni Prigoschin fabuliert über »unterirdische Städte« bei Bachmut»Das Sahnehäubchen ist das Minensystem«: Seit Monaten versucht Russland, das ostukrainische Bachmut einzunehmen. Der Chef der Söldnergruppe Wagner hat dafür jetzt einen ausgefallenen Grund genannt.
Weiterlesen »

Wagner-Chef: Wollen Bachmut wegen der TunnelWagner-Chef: Wollen Bachmut wegen der TunnelWarum hat es Russland auf die Kleinstadt Bachmut abgesehen? Während die USA eine Übernahme der Salz- und Gipsminen vermuten, führt Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin nun militärische Gründe an. Das Minensystem sei so begehrenswert, weil dort Truppen und sogar Panzer hineinpassen.
Weiterlesen »

Wagner-Chef Prigoschin will Bachmut wegen „Tunnelsystemen“ einnehmenDie russische Flugabwehr hat staatlichen Angaben zufolge erneut einen Drohnenangriff auf die Halbinsel Krim abgewehrt. Mitten im russischen Angriffskrieg feiert Wladimir Putin das orthodoxe Weihnachten alleine in der Kreml-Kirche. Ein Lukaschenko-Kenner hält einen nahen Kriegseintritt von Belarus für möglich. Alle News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
Weiterlesen »

Experten zerlegen Russlands neuste Bachmut-LügeRussische Quellen sprechen von einer Einkesselung der umkämpften Stadt Bachmut. Doch die wahre Lage stellt sich laut Experten anders dar. Der ukrainische Präsident Selenskyj erklärt Putins angebliche Waffenruhe für gescheitert. Was heute Nacht passiert ist.
Weiterlesen »

Selenskyj: 'Bachmut hält trotz allem stand'Selenskyj: 'Bachmut hält trotz allem stand'Im Raum Bachmut machen die russischen Streitkräfte schrittweise Fortschritte. Trotz der schweren Kämpfe gibt sich der ukrainische Präsident Selenskyj zuversichtlich. Die Stadt Bachmut und das benachbarte Soledar werden gehalten, verspricht er.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 21:07:11