Die Regierungschefin Neuseelands wurde weltweit für Professionalität und perfekte Kommunikation gelobt. Doch im Inland sank zuletzt ihre Popularität. JacindaArdern Neuseeland Ardern
wählte: „Ich weiß, was man für diesen Job braucht, und ich weiß, dass ich nicht mehr genug im Tank habe.“ Deshalb gebe sie jetzt das Amt als Neuseelands Regierungschefin auf. „Politiker sind Menschen. Wir geben alles, solang wir können. Und dann wird es Zeit. Für mich ist es Zeit.“ Sie freue sich darauf, nun für ihre Tochter, Neve, da zu sein, wenn diese die Schule beginne und sie wolle nun endlich ihren Partner, Clarke, heiraten.
Zwar kommt der Rücktritt der Sozialdemokratin inmitten ihrer zweiten Amtszeit überraschend, doch die Umfragen waren seit Monaten nicht mehr aufseiten der Politikerin. Die Chancen für eine dritte Amtszeit des Politstars waren zuletzt deutlich gesunken. Die National Party hatte zuvor neun Jahre lang die Geschicke des Landes gelenkt, bevor Ardern die Sozialdemokraten wieder wie ein Phönix aus der Asche steigen ließ.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Nicht mehr genug im Tank': Neuseelands Premierministerin Ardern kündigt Rücktritt anDie Politikerin gibt ihr Amt im Februar auf. Sie war bei der Wahl 2017 mit 37 Jahren eine der jüngsten Frauen weltweit an Spitze einer Regierung.
Weiterlesen »
Nicht mehr genug Kraft: Neuseelands Premierministerin Ardern kündigt Rücktritt an | Kleine Zeitung"Für mich ist es Zeit", sagte Jacinda Ardern. "Ich habe einfach nicht mehr genug im Tank für weitere vier Jahre." Sie wurde 2017 mit damals erst 37 Jahren die jüngste Ministerpräsidentin der Welt.
Weiterlesen »
Neuseelands Premierministerin Ardern kündigt Rücktritt anDie neuseeländische Regierungschefin Jacinda Ardern will im Februar zurücktreten. 'Ich habe einfach nicht mehr genug im Tank für weitere vier Jahre', sagt sie.
Weiterlesen »