Warum man den Nestroy-Preis nicht so ernst nehmen muss

Und Übrigens Nachrichten

Warum man den Nestroy-Preis nicht so ernst nehmen muss
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Der Wiener Theaterpreis, der am Sonntag zum 25. Mal vergeben wird, leidet an postdramatischen Doktrinen, die auch das Publikum nicht goutiert.

Seit 25 Jahren wird der von der Stadt Wien gegründete Nestroy-Preis vergeben. Doch obwohl seine Verleihung als Gala im historistischen Rahmen des Volkstheaters stattfindet und im ORF übertragen wird, hat er sich nicht wirklich im Bewusstsein der heimischen Theater-Community festgesetzt. Woran liegt das?

Hinweise könnte ein Text der langjährigen Nestroy-Preis-Jurorin Petra Paterno geben, der kürzlich in der Zeitschrift „Feuilleton“ erschienen ist. Er ist auch deshalb relevant, weil Paterno derzeit Referentin für darstellende Kunst im Kulturministerium ist, ihr Wort also kulturpolitisches Gewicht haben dürfte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der wahre Grund, warum Camilla nicht der Whatsapp-Gruppe ihrer Familie beitreten kannDer wahre Grund, warum Camilla nicht der Whatsapp-Gruppe ihrer Familie beitreten kannTom Parker Bowles verriet, dass es nicht immer leicht ist, mit seiner Mutter in Kontakt zu treten.
Weiterlesen »

Warum der Anschlag in der Türkei gerade jetzt passierteWarum der Anschlag in der Türkei gerade jetzt passierteGerade als die Zeichen auf Annäherung zwischen Kurdenmiliz PKK und türkischer Regierung stehen, erschüttert ein Terroranschlag die Türkei. Was hinter dem Zeitpunkt steckt.
Weiterlesen »

FPÖ: Der ausgelieferte Kickl und seine geheimen VerträgeFPÖ: Der ausgelieferte Kickl und seine geheimen VerträgeWarum der FPÖ-Chef von der WKStA verfolgt wird
Weiterlesen »

Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Weiterlesen »

Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldDer Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »

„Der Preis gebührt all unseren Mitarbeitern“„Der Preis gebührt all unseren Mitarbeitern“Unternehmen mit Verantwortung. Der Maschinenbauer Starlinger wurde beim Gala-Abend für seine Innovationskraft ausgezeichnet. Seit wenigen Jahren mischt die Firma auch erfolgreich im...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:54:07