Bis 2028 wird am neuen Wiental-Kanal gebaut, so lange können sich die Wiener bei der Ausstellung „Über Unter“ über die Welt unter ihren Füßen informieren. Etwa darüber, was die Baustelle mit dem...
Bis 2028 wird am neuen Wiental-Kanal gebaut, so lange können sich die Wiener bei der Ausstellung „Über Unter“ über die Welt unter ihren Füßen informieren. Etwa darüber, was die Baustelle mit dem letzten Hochwasser im Wienfluss zu tun hat.Wien. Autofahrern wird es vielleicht schon aufgefallen sein, dieses seltsam geschwungene, bunt bemalte Gebäude, das da zwischen den Fahrstreifen von Wienzeile und Gürtel aufgetaucht ist.
Dieser, genauer gesagt der Wiental-Kanal wird seit Oktober nämlich verlängert. Neun Kilometer wird er unterhalb des Wienflusses verlaufen, beginnend beim Ernst-Arnold-Park neben der U-Bahnstation Pilgramgasse bis hinaus nach Auhof. Für die Stadt Wien ist es ein „Jahrhundertprojekt“, wohl weil es die Stadt auch für die nächsten hundert Jahre und deren Anforderungen vorbereiten soll.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Austria-Stadion bis Messe: Warum Wien derzeit so viel Geld investiertDass das Geld in der Bundeshauptstadt derzeit locker zu sitzen scheint, hat mehrere Gründe.
Weiterlesen »
Von Spargel bis Zunge: Warum man ein Kochbuch durchkochtValentin Eisendle hat binnen eines Jahres alle Rezepte aus „Österreich Express“ nachgekocht. Und fand das im Alltag sogar hilfreich.
Weiterlesen »
Teenager schwer verletzt - Brutale Gürtel-Attacke: Asylwerber heute vor GerichtEin Asylwerber aus Afghanistan muss sich heute vor Gericht in Krems verantworten: Er soll einen 16-Jährigen mit einem Gürtel brutal attackiert haben.
Weiterlesen »
Prügelei am Wiener Gürtel: Paar wird angegriffen, Mann greift mit Krücken zurückDrei junge Männer belästigten und schlugen auf ein Paar am Wiener Gürtel ein. Der Mann verteidigte sich mit den Krücken seiner Frau und wurde daraufhin festgenommen.
Weiterlesen »
Von Dosenpfand bis Sofortüberweisungen: Was uns im neuen Jahr erwartetDie Energiekosten werden empfindlich höher, auf Dosen gibt es ein Pfand, Zahnfüllungen sind zu bezahlen und Überweisungen sind sofort am Konto.
Weiterlesen »
Formel 1-Rennen in Spa bleibt bis 2031 im KalenderDer Grand Prix von Belgien in Spa bleibt bis 2031 im Formel 1 Kalender, wird aber nicht mehr in jeder Saison ausgetragen. Die Formel 1 hat einen neuen Vertrag mit dem Traditionskurs bis 2031 vereinbart, der jedoch einige Jahre aussetzen wird.
Weiterlesen »