Warum Katzen an Möbeln kratzen – und was dagegen hilft

Haushalt Nachrichten

Warum Katzen an Möbeln kratzen – und was dagegen hilft
KatzenKratzenMöbel
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Kratzspuren an der Couch und Kästen oder zerfledderte Lieblingsteppiche: Die scharfen Krallen ihrer Haustiere haben das Zeug, so manchen Katzenhalter nachhaltig zu frustrieren.

Kratzspuren an der Couch und Kästen oder zerfledderte Lieblingsteppiche: Die scharfen Krallen ihrer Haustiere haben das Zeug, so manchen Katzen halter nachhaltig zu frustrieren. In einer neuen Studie hat ein Forschungsteam untersucht, welche Faktoren das ungewollte Kratzen befördern und was sich dagegen tun lässt.

Kratzbäume am richtigen Ort aufstellen Dass Kratzbäume für die Katzen das Risiko der ungewollten Möbelkratzerei senken, ist nicht überraschend. Die Forschenden fanden aber auch heraus, dass es einen Unterschied machen könnte, wo solche Kratzmöglichkeiten angebracht werden. Am sinnvollsten seien demnach Stellen im Zuhause, bei denen die Katze auf ihren Revierrundgängen ohnehin regelmäßig vorbeikommt.

Nicht zu viel und nicht zu wenig spielen Zwar betonen die Forschenden, wie wichtig das Spielen für Hauskatzen als Jagdersatz und zum Ausleben ihrer Neugier ist. Besonders intensives Spielen - vor allem bei Nacht - sorge aber möglicherweise auch für mehr Stress. Möbelkratzen könne eine Folge sein. Das gleiche gilt übrigens, wenn nicht zu viel, sondern zu wenig gespielt wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Katzen Kratzen Möbel Tire Tiere

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum Katzen an Möbeln kratzenWarum Katzen an Möbeln kratzenKratzspuren an der Couch und Kästen oder zerfledderte Lieblingsteppiche: Die scharfen Krallen ihrer Haustiere haben das Zeug, so manchen Katzenhalter nachhaltig zu frustrieren. In einer neuen Studie hat ein Forschungsteam untersucht, welche Faktoren das ungewollte Kratzen befördern und was sich dagegen tun lässt.
Weiterlesen »

Warum manche Katzen mehr an Möbeln kratzen als andereWarum manche Katzen mehr an Möbeln kratzen als andereViele Katzenhalter sind frustriert, wenn ihre Katze Teppiche, Sofas und Kissen zerkratzt. Eine aktuelle Studie erklärt, warum das so ist und was hilft.
Weiterlesen »

Warum explodierende Katzen jetzt auf Netflix landenWarum explodierende Katzen jetzt auf Netflix landen„Exploding Kittens“ ist schon als Spiel ziemlich böse. Auf Netflix treten nun in einer darauf basierenden Serie Gott und Teufel in Gestalt von Katzen gegeneinander an.
Weiterlesen »

Tiercoach: Kann Baldrian feindselige Katzen besänftigen?Tiercoach: Kann Baldrian feindselige Katzen besänftigen?Leser haben Fragen an KURIER-Tiercoach Katharina Reitl. Der Zoodoc aus der Ordination Tiergarten Schönbrunn antwortet.
Weiterlesen »

Katzen-Omi Griselda (14) sucht ein letztes ZuhauseKatzen-Omi Griselda (14) sucht ein letztes ZuhauseNeues Körbchen gesucht: 'HeuteTierisch' stellt regelmäßig herrenlose Haustiere aus dem TierQuarTier Wien vor.
Weiterlesen »

Gift! Zwei Katzen nur knapp dem Tod entronnenGift! Zwei Katzen nur knapp dem Tod entronnenDie beiden knapp einjährigen Hauskatzen Cookie und Picasso wurden Opfer einer Vergiftung mit dem Nagergift Alpha-Chloralose. Die niedlichen Fellnasen kamen nur knapp mit dem Leben davon. Cookie verlor sogar ein Bein. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:48:46