Trumps Wahlsieg macht die Hilflosigkeit, Versäumnisse und Missverständnisse in der EU und in Österreich sichtbar.
Die Wahl in den USA ist nicht so ausgegangen, wie sich das die meisten Europäer gewünscht haben. Donald Trump ist der Wahlsieger, eindeutig. Die üblichen Kommentatoren sagen, Europa müsse sich emanzipieren, sicherheitspolitisch und wirtschaftlich. Der Ukraine-Konflikt macht den Europäern Angst, vor allem, von den USA allein gelassen zu werden.
Aus dem Dilemma gibt es keinen Ausweg, weil nun die EU-Mitgliedstaaten versuchen werden, ihre Individual-Arrangements mit den geopolitischen Spielern zu suchen. Alle Appelle um Einigkeit werden ungehört bleiben. Wie auch anders? Die EU als politische Union hat mit ihren weltanschaulich kaum operablen Strategien nicht nur ihre eigene Wirtschaft in eine Dauerdepression geführt, sondern auch geopolitisch mit ihrer Paranoia einer Wertemission die globalen Handelspartner verstimmt.
Damit wird es von der US-Seite nichts mehr werden, und das Moratorium ist abgelaufen. Eine Trump-Administration wird nicht lang fackeln und Maßnahmen ergreifen. Und das vor dem Hintergrund einer ohnehin strauchelnden österreichischen Wirtschaft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Donald Trump plötzlich Müll-Wagen fährtWahlkampf auf der Zielgeraden immer hitziger. Kamala Harris distanziert sich von ihrem Chef. Trump: „Wir sind die Mülltonne der Welt”.
Weiterlesen »
Warum Donald Trump US-Präsident wird, aber kein US-Team kauftWer sind die milliardenschweren und mehrheitlich republikanischen Teambesitzer im US-Sport? Und warum schaffte es Donald Trump nie selbst in diesen exklusiven Kreis?
Weiterlesen »
Wie die EU am besten mit Donald Trump ins Geschäft kommt – mit Tipps von Trump selbstWie soll die Europäische Union mit einem US-Präsidenten umgehen, der nicht an die westliche Gemeinschaft glaubt und von den Europäern Schutzgeld erpressen will? Indem sie sich mit Trump an den...
Weiterlesen »
Massen-Abschiebung: Warum Trumps Plan Amerika in den Ruin treiben würdeMassen-Abschiebungen von über zehn Millionen Einwanderern? Donald Trumps Vorzeige-Projekt für eine zweite Amtszeit würde Amerika wohl wirtschaftlich in den Ruin treiben. Eine Analyse.
Weiterlesen »
Warum Trumps Sieg für Harry und Meghan Katastrophe bedeuten könnteDonald Trumps Wiederwahl als US-Präsident dürfte Meghan und Harry nicht freuen.
Weiterlesen »
Warum mit Trumps Wahlsieg alle Verfahren gegen ihn eingestellt werdenGegen Trump laufen eigentlich noch drei Strafverfahren, einmal wurde er bereits verurteilt, ging jedoch in Berufung. Nun dürfte er jeglichen juristischen Konsequenzen entgehen.
Weiterlesen »